Einsatzart: Brandeinsatz

Mit der Ein­satz­mel­dung „Bag­ger brennt“ wur­den die Weh­ren Lau­fen­sel­den, Dick­schied, Nau­roth, Kemel und das Tank­lösch­fahr­zeug aus Bad Schwal­bach in den Wald ca. 1 km hin­ter der Dick­schie­der Brü­cke alarmiert. Beim Ein­tref­fen der ers­ten Ein­satz­kräf­te brann­te der Bag­ger bereits in vol­ler…

Ein Pkw ist heu­te am Brand­wei­her in Kemel in Brand gera­ten. Ein Trupp konn­te das Feu­er mit einem Schnell­an­griff rasch löschen.

Kel­ler­brand mit Explo­si­ons­ge­fahr, so die Mel­der­durch­sa­ge heu­te Mit­tag. Tat­säch­lich war in in Gerold­stein eine Gara­ge in Brand geraten. Eine Per­son erlitt leich­te Ver­let­zun­gen beim Ver­such, den Brand selbst zu löschen und muss­te vom Not­arzt behan­delt wer­den. Vier Motor­rä­der und vier…

Ca. 30 qm Wald­bo­den und ein Baum­stumpf brann­ten heu­te Nach­mit­tag in Hup­pert. Mit­tels Schnell­an­griff und 1200 l Was­ser konn­te das Feu­er schnell gelöscht werden. Der Boden wur­de gut gewäs­sert und mit der Wär­me­bild­ka­me­ra wur­de alles erneut nach Glut­nes­tern abgesucht. Nach…

Zu einem ver­meint­li­chen Gebäu­de­brand wur­den wir nach Bad Schwal­bach in den Bad­weg alar­miert. Der Bewoh­ner woll­te in sei­ner Woh­nung gril­len und ist dabei auch noch ein­ge­schla­fen. Durch die Rauch­ent­wick­lung wur­de eine Poli­zei­strei­fe auf das Gebäu­de aufmerksam. Da ins­ge­samt 23 Per­so­nen…

Durch einen Fahr­rad­fah­rer wur­de am spä­ten Nach­mit­tag in der Wald­ge­mar­kung “Ste­cke Hell” zwi­schen Hei­den­rod-Kemel und Burg-Hohen­stein ein Wald­brand gemel­det. Die Ein­satz­stel­le war recht schwer zu fin­den. Der Fahr­rad­fah­rer hat­te uns dan­kens­wer­ter­wei­se zur Brand­stel­le geführt. Auf einer Flä­che von 200qm ent­stand…

Eine Lager­hal­le mit meh­re­ren Hun­dert Kubik­me­tern Gewer­be­müll geriet in der Nacht zu Don­ners­tag bei Hei­den­rod-Kemel in Brand. 120 Ein­satz­kräf­te kämpf­ten bis in die spä­ten Mor­gen­stun­den gegen die Flam­men. Rauch­wol­ken zie­hen nach Kemel und Heimbach. Gegen 0:25 Uhr mel­de­ten Anru­fer einen…

Mon­tag­mor­gen wur­den wir zu einem Brand­ver­dacht ins Kreis­al­ten­wohn­heim nach Bad Schwal­bach alar­miert. Bei einem sol­chen Alarm­stich­wort wird immer groß­zü­gig alar­miert. Ins­ge­samt 15 Feu­er­weh­ren stell­ten die Bereit­schaft her und fuh­ren Rich­tung Einsatzstelle. Ein Atem­schutz­trupp der ört­li­chen Wehr konn­te aber schnell Ent­war­nung…

Durch das Schul­se­kre­ta­ri­at wur­de ein Con­tai­ner­brand am Gebäu­de gemel­det. Dar­auf­hin wur­de durch die Zen­tra­le Leit­stel­le umge­hend die Feu­er­wehr alar­miert. Nach Alarm- und Aus­rück­ord­nung wur­den alle Stadt­tei­le, sowie ein zusätz­li­ches Lösch­fahr­zeug aus Hei­den­rod Kemel alar­miert. Auf Grund der Tages­alarm­stär­ke muss seit…

Nach­dem der Inha­ber einer Kfz-Werk­statt im Keme­l­er Gewer­be­ge­biet auf sei­nem Betriebs­ge­län­de ein Feu­er an einem der abge­stell­ten Pkw ent­deck­te, rief er sofort die Feu­er­wehr. Dann lösch­te er den Brand eigen­hän­dig mit einem Feuerlöscher. Nach der Erkun­dung lag schnell der Ver­dacht…