Datum: 30.04.2017
Alarmzeit: 17:08 Uhr
Alarmierungsart: F1 B‑Feuer klein Außerort
Dauer: 2 Stunden 4 Minuten
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: Gemeindegrenze Hohenstein, ehem. Beeringer Hütte
Einsatzleiter: Ralf Struth
Mannschaftsstärke: 21
Fahrzeuge: HEI‑8–19‑2, HEI‑8–44, HEI‑8–47
Einheiten: FF Heidenrod-Kemel, FF SWA, Polizei
Durch einen Fahrradfahrer wurde am späten Nachmittag in der Waldgemarkung “Stecke Hell” zwischen Heidenrod-Kemel und Burg-Hohenstein ein Waldbrand gemeldet. Die Einsatzstelle war recht schwer zu finden. Der Fahrradfahrer hatte uns dankenswerterweise zur Brandstelle geführt.
Auf einer Fläche von 200qm entstand ein Feuer, welches von der Feuerwehr Kemel mittels Schnellangriff, ca. 2000 l Wasser und Feuerpatschen gelöscht werden konnte. Anschließend wurde der Bereich gewässert.
Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat weitere Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Forstamtsleiter aus Bad Schwalbach war ebenfalls vor Ort.
Einsatzberichte (Übersicht)
8 Einsätze im laufenden Kalenderjahr
(Brandeinsätze: 2 — Hilfeleistung: 4 — Gefahrgut: 0 — Fehlalarm(e): 2)
267 Einsätze insgesamt seit 2016