Letzte Einsätze

+

Wegen eines Stromausfalles in Teilen des Gemeindegebietes als Folge der starken Schneefälle wurden die Feuerwehrgerätehäuser und Ortsmittelpunkte in den betroffenen…

mehr

Ausgelaufene Betriebsmittel wurden im Bereich der Straße Am Windpark durch uns abgebunden.

mehr

Ein Pkw stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf der B260 zwischen Kemel und Heimbach in Vollbrand. Durch die Vornahme von…

mehr
49 Ein­sät­ze im lau­fen­den Kalenderjahr
408 Ein­sät­ze ins­ge­samt seit 2016

Aktuelles

+

Die Feuerwehr Heidenrod-Kemel lädt zum Sankt Martins-Umzug ein: Wann? Donnerstag, 11. November 2023 um 17:00 Uhr (Start: 17:30 Uhr) Wo?…

mehr

Unser Kamerad Manfred Krüger wurde Anfang September 2021 aus dem aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Kemel in die Alters- und…

mehr

Endlich konnten nach langer Zeit auch die Übungsstunden für die Drachen-Kids wieder stattfinden. Nachdem jeder getestet wurde, starteten wir zu…

mehr

Termine

+


Bei uns ist Dein Platz noch frei…

Wir über uns

Als öffentliche Feuerwehr stellen wir seit 1925 - gemeinsam mit den anderen Ortsteilfeuerwehren in Heidenrod - den örtlichen Brandschutz, die technische Unfall- und sonstige Hilfe sicher - freiwillig, ehrenamtlich und rund um die Uhr.…

mehr

Freihalten von Hydranten

Die Brandbekämpfung bei Feuerwehreinsätzen kann erschwert werden, wenn die für die örtliche Wasserentnahme benötigten Hydranten mit Fahrzeugen zugeparkt oder im Winter mit Eis oder Schnee zugeschüttet sind. Fahrzeuge, die auf Hydranten stehen, bedeuten ein großes Hindernis für die Einsatzkräfte der Feuerwehr.…

mehr