In Eltville kam es zu einem Chlorgasaustritt. Die örtlich zuständigen Einsatzkräfte brauchten keine überörtliche Unterstützung, wir konnten die Alarmfahrt abbrechen.…
mehrDie Bewohnerin einer Erdgeschosswohnung in Watzelhain hatte sich ausgesperrt, während Essen auf ihrem Herd kochte. Die Wohnung konnte zerstörungsfrei betreten…
mehrFeuer in einer Küche in Bad Schwalbach. Wir standen in Bereitstellung, mussten jedoch nicht eingesetzt werden.
mehrDie Feuerwehr Kemel lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2022 ein. Datum: Freitag, den 20.05.2022Uhrzeit: 19:30 UhrVeranstaltungsort: Heidenrod-Kemel, Feuerwehrgerätehaus, An der…
mehrMittlerweile sind fünf Kinder der Kinderfeuerwehr in die Jugendabteilung gewechselt, so dass wir wieder Platz haben für neue Drachenkids, die…
mehrUnser Kamerad Manfred Krüger wurde Anfang September 2021 aus dem aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Kemel in die Alters- und…
mehrAls öffentliche Feuerwehr stellen wir seit 1925 - gemeinsam mit den anderen Ortsteilfeuerwehren in Heidenrod - den örtlichen Brandschutz, die technische Unfall- und sonstige Hilfe sicher - freiwillig, ehrenamtlich und rund um die Uhr.…
mehrDie Brandbekämpfung bei Feuerwehreinsätzen kann erschwert werden, wenn die für die örtliche Wasserentnahme benötigten Hydranten mit Fahrzeugen zugeparkt oder im Winter mit Eis oder Schnee zugeschüttet sind. Fahrzeuge, die auf Hydranten stehen, bedeuten ein großes Hindernis für die Einsatzkräfte der Feuerwehr.…
mehr