Letzte Einsätze

+

Die Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft ehem. Taunuskaserne Kemel löste ohne erkennbaren Grund aus. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht…

mehr

Zwei Einsatzstellen wurden auf der L 3033 (Wisperstraße) durch uns abgearbeitet. [gallery columns="2" size="medium" link="file" ids="27750,27753"]

mehr

Zwei Einsatzstellen wurden auf der L 3033 (Wisperstraße) durch uns abgearbeitet. [gallery columns="2" size="medium" link="file" ids="27750,27753"]

mehr
7 Ein­sät­ze im lau­fen­den Kalenderjahr
454 Ein­sät­ze ins­ge­samt seit 2016

Aktuelles

+

Wie schon in den vergangenen Jahren holt die Jugendfeuerwehr im Ortsteil Kemel Ihren Tannenbaum am Samstag, 11. Januar 2025 bei…

mehr

Datum: Freitag, 31.01.2025 Ort: Heidenrod-Kemel, Feuerwehrgerätehaus, An der Römerhalle Beginn: 18:00 Uhr TOP 1: Freiwillige Feuerwehr Kemel 1925 e.V. Begrüßung und…

mehr

Der Weihnachtsmann war dieses Jahr schon etwas früher bei unserer Kinderfeuerwehr zu Besuch und hat großzügig Geschenke verteilt. So spendete…

mehr

Termine

+


Bei uns ist Dein Platz noch frei…

Wir über uns

Als öffentliche Feuerwehr stellen wir seit 1925 - gemeinsam mit den anderen Ortsteilfeuerwehren in Heidenrod - den örtlichen Brandschutz, die technische Unfall- und sonstige Hilfe sicher - freiwillig, ehrenamtlich und rund um die Uhr.…

mehr

Freihalten von Hydranten

Die Brandbekämpfung bei Feuerwehreinsätzen kann erschwert werden, wenn die für die örtliche Wasserentnahme benötigten Hydranten mit Fahrzeugen zugeparkt oder im Winter mit Eis oder Schnee zugeschüttet sind. Fahrzeuge, die auf Hydranten stehen, bedeuten ein großes Hindernis für die Einsatzkräfte der Feuerwehr.…

mehr