Auf der B260 kam es zwischen der Heidenroder Raststätte und der Abfahrt Kemel zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW. Dabei wurde…
mehrIm Ortsteil Zorn ereignete sich heute Nachmittag ein Unfall, bei dem eine Person unter einem Traktor eingeklemmt wurde. Eine schnelle…
mehrLose Dachteile an einem unbewohnten Einfamilienhaus in Watzelhain drohten in den öffentlichen Verkehrsraum zu stürzen. In Absprache mit dem Ordnungsamt…
mehrOberfeuerwehrfrau Haidi Buff wurde am 13.03.2021 aus dem aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Kemel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Anlässlich…
mehrKai Rossel hat erfolgreich den 14-tägigen Lehrgang "Sanitäter der Feuerwehr" auf der Rettungsdienstschule in Kassel absolviert. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch!
mehrIm Rahmen eines Übungsdienstes konnten wir die Besonderheiten von batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeugen am Beispiel eines von der Deutschen Post zur…
mehrAls öffentliche Feuerwehr stellen wir seit 1925 - gemeinsam mit den anderen Ortsteilfeuerwehren in Heidenrod - den örtlichen Brandschutz, die technische Unfall- und sonstige Hilfe sicher - freiwillig, ehrenamtlich und rund um die Uhr.…
mehrDie Brandbekämpfung bei Feuerwehreinsätzen kann erschwert werden, wenn die für die örtliche Wasserentnahme benötigten Hydranten mit Fahrzeugen zugeparkt oder im Winter mit Eis oder Schnee zugeschüttet sind. Fahrzeuge, die auf Hydranten stehen, bedeuten ein großes Hindernis für die Einsatzkräfte der Feuerwehr.…
mehr