Letzte Einsätze

+

Die automatische Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft Taunuskaserne Kemel löste bestimmungsgemäß durch angebrannte Speisen aus. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war…

mehr

Eine Person war in einem Pkw auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Kemel eingeschlossen. Der Pkw wurde bereits vor unserem…

mehr

Zur überörtlichen Hilfe wurde wir mit unserem StLF 20 angefordert. Im Feldbereich von Obergladbach brannte eine Grasfläche und Hecken. Durch…

mehr
18 Ein­sät­ze im lau­fen­den Kalenderjahr
465 Ein­sät­ze ins­ge­samt seit 2016

Aktuelles

+

Erweiterung des Ortsgebietes stellt Einsatzkräfte vor neue Herausforderungen Durch das Neubaugebiet Kemel-Süd, der Erweiterung des Gewerbegebietes „Hupperter Weg“ und des…

mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kemel am 31.01.2025 Am 31. Januar 2025 fand im Feuerwehrgerätehaus Kemel die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr…

mehr

Am Montag, den 13.02.2025 trafen wir uns mit den Kameradinnen und Kameraden aus Heidenrod-Mappershain zu einem gemeinsamen Übungsdienst zum Thema…

mehr

Termine

+


Bei uns ist Dein Platz noch frei…

Wir über uns

Als öffentliche Feuerwehr stellen wir seit 1925 - gemeinsam mit den anderen Ortsteilfeuerwehren in Heidenrod - den örtlichen Brandschutz, die technische Unfall- und sonstige Hilfe sicher - freiwillig, ehrenamtlich und rund um die Uhr.…

mehr

Freihalten von Hydranten

Die Brandbekämpfung bei Feuerwehreinsätzen kann erschwert werden, wenn die für die örtliche Wasserentnahme benötigten Hydranten mit Fahrzeugen zugeparkt oder im Winter mit Eis oder Schnee zugeschüttet sind. Fahrzeuge, die auf Hydranten stehen, bedeuten ein großes Hindernis für die Einsatzkräfte der Feuerwehr.…

mehr