Der Brand eines Dachstuhls und des gesamten Obergeschosses in Dickschied machte den Einsatz zahlreicher Einsatzkräfte erforderlich. Eine Person wurde aus dem brennenden Gebäude gerettet. Der Löschangriff über zwei Drehleitern und handgeführte Strahlrohre zeigten Wirkung: Ein Übergreifen der Flammen auf die…
Eine Forstmaschine begann während des Betriebs in einem Waldstück nahe der Wisperstraße zu brennen. Durch die Einheiten vor Ort wurden Löscharbeiten mit zwei Rohren unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Die Löschwasserversorgung wurde durch wasserführende Fahrzeuge sichergestellt. Die Löschwasserrückhaltung konnte mit einer…
In Bad Schwalbach kam es zu einem Zimmerbrand in einem Sonderobjekt. Da mehrere Personen in verrauchten Bereichen vermutet wurden, alamierten die ersten Einheiten vor Ort weitere Einsatzkräfte. Kurz nachdem unsere erste Einheit vor Ort den Bereitstellungsraum erreichte, war die Einsatzstelle…
Zur Unterstützung der Feuerwehreinheiten aus Bad Schwalbach führte uns der zweite Einsatz an diesem Tag. In der Kernstadt kam es in einer Wohnung zu einer Verpuffung an einem medizinischen Sauerstoffgerät. Nach der Kontrolle der Einsatzstelle waren keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr…
Ein unbeladener Holztransporter brannte in Kemel im Bereich der Windkraftanlagen. Das Feuer konnte durch Vornahme von zwei Strahlrohren gelöscht werden. Unterstützung erhielten wir von den Feuerwehren Laufenselden , Huppert, Bad Schwalbach und der Feuerwehr Zorn. Ein Rettungswagen des ASB stand…
Zur Unterstützung der Feuerwehren aus Bad Schwalbach wurden wir, zusammen mit zahlreichen Feuerwehren aus dem Landkreis, nach Langenseifen alarmiert.Hier brannten mehrere Heuballen und ein angrenzendes Feld.Wir unterstützten bei den Nachlöscharbeiten und brachten Löschwasser zur Einsatzstelle.