Die Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft ehem. Taunuskaserne Kemel wurde an Heiligabend durch den Brand eines Topfes auf einem Herd ausgelöst. Der Entstehungsbrand konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Einsatzkräfte haben die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert und…
Ein brennender Kamin beschäftigte die Einsatzkräfte in Kemel. Zwei Trupps unter Atemschutz konnten den Kamin von Brandgut befreien und somit die Gefahr beseitigen. Unterstützung erhielten wir von der Feuerwehr Bad Schwalbach mit der Drehleiter, dem Einsatzleitwagen der Feuerwehr Heidenrod besetzt durch…
Ein Pkw stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf der B260 zwischen Kemel und Heimbach in Vollbrand. Durch die Vornahme von zwei Strahlrohren und Trupps unter Atemschutz konnte das Fahrzeug schnell gelöscht werden. Aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen und zahlreichen Glutnestern wurde…
Alleinunfall mit Elektroauto auf der Landesstraße 3033 hinter Geroldstein in Richtung Lorch. Da das Fahrzeug angefangen hat zu qualmen, wurden wir mit unserem Staffellöschfahrzeug StLF 20 als Wasserreserve zu den Einheiten Dickschied und Nauroth alarmiert. An der Einsatzstelle wurden wir…
Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Martenroth Das betroffene Gebäude war beim Eintreffen der Einsatzkräfte komplett verraucht. Mehrere Trupps im Innenangriff unter Atemschutz konnten den Brand löschen. Hierbei wurden die Feuerwehren aus Heidenrod von Kräften der Feuerwehren Nastätten und Bad Schwalbach…
Bei einem Brand in einer Erdgeschosswohnung forderte in Kemel Kräfte der Feuerwehren aus Heidenrod, Bad Schwalbach und den Rettungsdienst. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten sich die Bewohner zum Glück bereits selbst aus dem Gebäude retten können, mussten jedoch mit…
Ein sich schnell ausbreitender Flächenbrand in Bad Schwalbach-Lindschied erforderte einen Großeinsatz zahlreicher Kräfte aus dem gesamten Rheingau-Taunus-Kreis. Ein Getreidefeld stand auf einer Fläche von ca. 3,8 Hektar (ha) in Flammen. Durch den Wind wurde das Feuer bis an die Gärten…
Ein brennendes Feld am Ortsrand von Watzelhain konnte durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren Laufenselden, Springen, Zorn und Kemel und tatkräftiger Unterstützung durch örtliche Landwirte zügig gelöscht werden. Die Drohneneinheit der Feuerwehr Taunusstein ergänzte die Maßnahmen mittels Wärmebild aus der Luft.