2020-04 bis 2020–16 Sturmtief “Sabine” brachte für die Feuerwehr Kemel seit kurz nach Mitternacht im Gemeindegebiet 13 Einsatzstellen mit umgestürzten Bäumen. Durch den Sturm kam es glücklicherweise zu keinerlei Personenschäden, doch die Einsatzkräfte mussten zahlreiche Bäume bis in den Nachmittag…
2020-04 bis 2020–16 Sturmtief “Sabine” brachte für die Feuerwehr Kemel seit kurz nach Mitternacht im Gemeindegebiet 13 Einsatzstellen mit umgestürzten Bäumen. Durch den Sturm kam es glücklicherweise zu keinerlei Personenschäden, doch die Einsatzkräfte mussten zahlreiche Bäume bis in den Nachmittag…
2020-04 bis 2020–16 Sturmtief “Sabine” brachte für die Feuerwehr Kemel seit kurz nach Mitternacht im Gemeindegebiet 13 Einsatzstellen mit umgestürzten Bäumen. Durch den Sturm kam es glücklicherweise zu keinerlei Personenschäden, doch die Einsatzkräfte mussten zahlreiche Bäume bis in den Nachmittag…
Zu einem Brandverdacht in einem Gebäude wurden wir zusammen mit weiteren Heidenroder Feuerwehren nach Dickschied alarmiert. Vor Ort konnten die Kräfte aus Dickschied eine brennende Mülltonne löschen, so dass wir die Anfahrt abbrechen konnten. Im Einsatz waren 16 Kräfte aus…
In einem Wohnhaus im Heidenroder Ortsteil Egenroth brach am späten Freitagabend ein Feuer aus. Der Brand wurde im Gebäude mit 2 Atemschutztrupps bekämpft und anschließend Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Die ebenfalls alarmierten Wehren aus Laufenselden, Grebenroth sowie die Drehleiter aus Bad Schwalbach…
Zu einem gemeldeten Küchenbrand in Egenroth wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Grebenroth, Laufenselden, Zorn und Bad Schwalbach alarmiert. Durch den zuerst eingetroffenen Rettungsdienst konnte angebranntes Kochgut in einem Topf ins Freie verbracht werden. Somit war kein Eingreifen der…
Ein Autofahrer alarmierte die Leitstelle, weil er im Bereich der Windenergieanlagen (WEA) in Kemel eine starke Rauchentwicklung wahrnahm.
Auf der B 260 / L 3455 Höhe Abfahrt Kemel kam es während des Großbrandes in Algenroth zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden.
Am frühen Samstagmorgen ist im Heidenroder Orsteil Algenroth auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Feuer ausgebrochen.
Gemeldet war ein Brand bei der Windenergieanlagen im Bereich Laufenselden. Wir fuhren den Bereitstellungsraum WEA 4 an und ordneten zunächst nachrückende Kräfte im Bereitstellungsraum, nachdem wir uns mit dem Staffellöschfahrzeug zur Einsatzstelle begaben, wo von uns die Wärmebildkamera zum Einsatz…
Feuerwehrgerätehaus
An der Römerhalle, 65321 Heidenrod-Kemel
kontakt@feuerwehrkemel.de
Notruf
+112
Benachrichtigungen