Einsatzart: Brandeinsatz

Eine bren­nen­de Gar­ten­hüt­te in Map­pers­hain mach­te den Ein­satz der Feu­er­wehr erfor­der­lich.  Beim Ein­tref­fen der ers­ten Kräf­te war das Feu­er bereits durch den Eigen­tü­mer mit einem Gar­ten­schlauch zu Tei­len gelöscht. Ein Trupp unter Atem­schutz nahm umfang­rei­che Nach­lösch­ar­bei­ten mit einem Strahl­rohr vor.  Anschlie­ßend…

Ein Feu­er in einem Wohn­ge­bäu­de mit Men­schen­le­ben in Gefahr mach­te in Bad Schwal­bach den Ein­satz zahl­rei­cher Kräf­te erforderlich. Durch einen Kamin­brand wur­den Tei­le des Gebäu­des ver­raucht. Die Frei­wil­li­ge Feu­er­weh­ren Bad Schwal­bach führ­ten die Men­schen­ret­tung und eine Brand­be­kämp­fung durch Keh­ren des…

Eine mit Büschen und Hecken bewach­se­ne Flä­che am Grill­platz Wat­zel­hain stand auf einer Flä­che von ca. 100 m² in Flam­men. Feu­er­wehr­kräf­te lösch­ten das Feu­er mit einem C‑Rohr. Die Brand­flä­che wur­de anschlie­ßend mit der Wär­me­bild­ka­me­ra auf Glut­nes­ter kontrolliert.

Grün­schnitt auf einem Lkw fing auf der Kreis­stra­ße nach Wis­per Feuer.  Bereits vor dem Ein­tref­fen der Feu­er­weh­ren aus Kemel, Sprin­gen, Lau­fen­sel­den und Bad Schwal­bach hat­te der Kraft­fah­rer den bren­nen­den Abroll­be­häl­ter vom Trä­ger­fahr­zeug getrennt.  Ein Trupp unter Atem­schutz lösch­te zügig das Feu­er…

Ein Baum ist auf eine Stark­strom­lei­tung gestürzt und hat die­se abge­ris­sen. Durch den Kurz­schluss kam es zu einem Brand. Im Wie­sen­thal in Wis­per kamen die Feu­er­weh­ren Sprin­gen und Kemel zum Ein­satz. Das Feu­er konn­te schnell gelöscht wer­den und die Ein­satz­stel­le…

Beim Ein­tref­fen der ers­ten Feu­er­wehr­kräf­te brann­te das Gebäu­de bereits in vol­ler Aus­deh­nung. Zwei Per­so­nen konn­ten zu die­sem Zeit­punkt nicht mehr geret­tet werden. Durch einen mas­si­ven Lösch­an­griff und der Hil­fe der Feu­er­weh­ren aus Aar­ber­gen und Bad Schwal­bach konn­te ein Über­grei­fen der…

Zu einem Fett­brand kam es heu­te im Küchen­be­reich einer Gast­stät­te in Gerold­stein. Beim Ver­such, den Brand eigen­hän­dig zu löschen, erlitt eine Per­son Brand­ver­let­zun­gen an der Hand, sie wur­de außer­dem mit Ver­dacht auf Rauch­gasint­oxi­da­ti­on in eine Wies­ba­de­ner Kli­nik eingeliefert. Nach­dem die…

Zu einem Brand­ver­dacht in einem Gebäu­de wur­den wir zusam­men mit wei­te­ren Hei­den­ro­der Feu­er­weh­ren nach Dick­schied alarmiert.  Vor Ort konn­ten die Kräf­te aus Dick­schied eine bren­nen­de Müll­ton­ne löschen, so dass wir die Anfahrt abbre­chen konnten. Im Ein­satz waren 16 Kräf­te aus…

In einem Wohn­haus im Hei­den­ro­der Orts­teil Egen­roth brach am spä­ten Frei­tag­abend ein Feu­er aus. Der Brand wur­de im Gebäu­de mit 2 Atem­schutz­trupps bekämpft und anschlie­ßend Belüf­tungs­maß­nah­men durchgeführt.  Die eben­falls alar­mier­ten Weh­ren aus Lau­fen­sel­den, Gre­ben­roth sowie die Dreh­lei­ter aus Bad Schwal­bach…

Am frühen Samstagmorgen ist im Heidenroder Orsteil Algenroth auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Feuer ausgebrochen.