Durch Waldbrände entstehen große Mengen giftiger Rauchgase und gefährden die Tiere des Waldes und die Gesundheit und das Leben der Menschen. Durch die Zerstörung großer Mengen an Nutzholz sind auch die wirtschaftlichen Schäden in der Regel beträchtlich.
Es liegt in der Eigenverantwortung jedes Bürgers, auch außerhalb der Waldbrandsaison von März bis Oktober Gefahrenhinweise ernst zu nehmen und entsprechend umsichtig und vorsichtig zu handeln. Daher: Helfen Sie mit, Brände zu vermeiden!
Quelle: Presseinformation des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV)
Im gesamten Bundesgebiet gelten folgende Waldbrandwarnstufen:
Feuerwehrgerätehaus
An der Römerhalle, 65321 Heidenrod-Kemel
kontakt@feuerwehrkemel.de
Notruf
+112
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.