Ein verdächtiger Gasgeruch in seinem Wohnhaus in Mappershain veranlasste seinen Bewohner, die Feuerwehr zu alarmieren. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war auch der RTW schon vor Ort. Mit einem Mehrgasmessgerät wurde das Gebäude vom Kellergeschoss inkl. Gasleitung und Heizung bis ins …
Wir wurden um 16:02 Uhr zu einem Brandmeldereinlauf in die ehemalige Taunuskaserne alarmiert. Noch auf der Anfahrt teilte die Leitstelle mit, dass es sich um ein bestätigtes Feuer handelte. Im Küchenbereich war es zu einem Feuer gekommen, welches bereits auf die…
Durch angebranntes Essen auf dem Herd schlugen Rauchmelder im Dachgeschoss der Flüchtlingsunterkunft in Kemel an. Nach dem Zurückstellen der Brandmeldeanlage konnten die alarmierten Wehren FF Kemel (8/40 mit 5 Einsatzkräften) sowie Laufenselden, Springen und Bad Schwalbach wieder einrücken.
Die Brandmeldeanlage des Kinderhauses in Laufenselden löste nach Mitternacht ohne ersichtlichen Grund aus. Nach der Rückmeldung, dass keine weiteren Kräfte benötigt werden, haben wir die Einsatzfahrt abgebrochen. Die Einsatzkräfte vor Ort stellten die Anlage zurück, der Einsatz war somit negativ.
Vor der Bushaltestelle an der ehemaligen Taunuskaserne in Kemel erstreckte sich eine Ölspur bis auf die B 260 Höhe Abfahrt Heimbach, die ein Bus des Personennahverkehrs verursacht hatte. Wir unterstützten die Kameraden aus Bad Schwalbach (Heimbach und Lindschied) beim Abstreuen…