Archive: Einsatzberichte

Ein ver­däch­ti­ger Gas­ge­ruch in sei­nem Wohn­haus in Map­pers­hain ver­an­lass­te sei­nen Bewoh­ner, die Feu­er­wehr zu alar­mie­ren. Als die Ein­satz­kräf­te ein­tra­fen, war auch der RTW schon vor Ort. Mit einem Mehr­gas­mess­ge­rät wur­de das Gebäu­de vom Kel­ler­ge­schoss inkl. Gas­lei­tung und Hei­zung bis ins …

Ange­brann­tes Koch­gut auf dem Herd lös­te heu­te mor­gen die Brand­mel­de­an­la­ge im Lau­fen­sel­de­ner Kin­der­haus Nest­häk­chen aus.

Wir wur­den um 16:02 Uhr zu einem Brand­mel­der­ein­lauf in die ehe­ma­li­ge Tau­nus­ka­ser­ne alar­miert. Noch auf der Anfahrt teil­te die Leit­stel­le mit, dass es sich um ein bestä­tig­tes Feu­er han­del­te. Im Küchen­be­reich war es zu einem Feu­er gekom­men, wel­ches bereits auf die…

Durch ange­brann­tes Essen auf dem Herd schlu­gen Rauch­mel­der im Dach­ge­schoss der Flücht­lings­un­ter­kunft in Kemel an. Nach dem Zurück­stel­len der Brand­mel­de­an­la­ge konn­ten die alar­mier­ten Weh­ren FF Kemel (8/40 mit 5 Ein­satz­kräf­ten) sowie Lau­fen­sel­den, Sprin­gen und Bad Schwal­bach wie­der einrücken.

Die Brand­mel­de­an­la­ge des Kin­der­hau­ses in Lau­fen­sel­den lös­te nach Mit­ter­nacht ohne ersicht­li­chen Grund aus.  Nach der Rück­mel­dung, dass kei­ne wei­te­ren Kräf­te benö­tigt wer­den, haben wir die Ein­satz­fahrt abge­bro­chen. Die Ein­satz­kräf­te vor Ort stell­ten die Anla­ge zurück, der Ein­satz war somit negativ.

Im Bereich der Bäder­stra­ße in Kemel wur­de eine ca. 200 m lan­ge Ölspur mit Bin­de­mit­tel abge­streut und aufgenommen. 

Durch Koch­dunst wur­de ein Rauch­mel­der in der Flücht­lings­un­ter­kunft Kemel akti­viert. Nach dem Zurück­stel­len der Brand­mel­de­an­la­ge konn­ten die alar­mier­ten Weh­ren wie­der einrücken.

Vor der Bus­hal­te­stel­le an der ehe­ma­li­gen Tau­nus­ka­ser­ne in Kemel erstreck­te sich eine Ölspur bis auf die B 260 Höhe Abfahrt Heim­bach, die ein Bus des Per­so­nen­nah­ver­kehrs ver­ur­sacht hat­te. Wir unter­stütz­ten die Kame­ra­den aus Bad Schwal­bach (Heim­bach und Lind­schied) beim Abstreu­en…

Ein gemel­de­tes Feu­er (Abbren­nen von Gestrüpp) stell­te sich als ein von der Gemein­de geneh­mig­tes Nutz­feu­er her­aus, so dass die Poli­zei nicht ange­for­dert wer­den muss­te. Die Ein­satz­stel­le wur­de dem Eigen­tü­mer übergeben.

Heu­te nach­mit­tag wur­den wir zusam­men mit den Kame­ra­den aus Sprin­gen zu einer drin­gen­den Tür­öff­nung alar­miert. Die Haus­tür konn­te noch vor Ein­tref­fen der Feu­er­wehr durch die betref­fen­de Per­son selbst geöff­net wer­den, so dass kein Ein­satz nötig war.