Archive: Einsatzberichte

Wir wur­den zu einem Ver­kehrs­un­fall mit ein­ge­klemm­ter Per­son alar­miert. Beim Ein­tref­fen war die Per­son schon über die Heck­klap­pe des auf der Sei­te lie­gen­den Pkw von Erst­hel­fern geret­tet wor­den. Wir sicher­ten die Ein­satz­stel­le ab.  Im Ein­satz war das HLF 10 und das…

Wir wur­den um 13:43 Uhr mit dem Stich­wort VU ein­ge­klemm­te Per­son auf der L 3031 Egen­ro­ther Stock — B 260 alar­miert. Dort war ein Fahr­zeug von der Stra­ße abge­kom­men und gegen einen Baum geprallt. Der Fah­rer war schwerst ein­ge­klemmt und…

In Amts­hil­fe für das Ord­nungs­amt und das Was­ser­werk haben wir heu­te in der Bäder­stra­ße in Kemel eine Haus­tür durch Zie­hen des Schließ­zy­lin­ders geöff­net, um wei­te­re Sach­schä­den abzu­wen­den. Im Ein­satz war ein tak­ti­sches Fahr­zeug mit sie­ben Einsatzkräften. 

Im 2. Ober­ge­schoss der Flücht­lings­un­ter­kunft in Kemel lös­te die auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­la­ge (BMA) aus. Schnell konn­te ange­brann­tes Essen in einem Back­ofen als Ursa­che aus­ge­macht wer­den. Da in der betref­fen­den Küche bereits gelüf­tet wor­den war, muss­ten wir ledig­lich die BMA zurück­set­zen und konn­ten…

Um kurz nach 7:00 Uhr wur­den wir zu einem PKW-Brand an der Tank­stel­le auf der B 260 alar­miert. Auf der Anfahrt könn­te man bereits eine Rauch­säu­le sehen. Auch der Ver­kehr auf der Bun­des­stra­ße kam voll­stän­dig zum erlie­gen. Beim Ein­tref­fen an…

Gegen 15:23 Uhr wur­den wir zu einem Ver­kehrs­un­fall mit ein­ge­klemm­ter Per­son alar­miert. Noch wäh­rend der Anfahrt konn­te der Ver­un­fall­te bereits von den zuerst ein­tref­fen­den Feu­er­weh­ren befreit wer­den. Wir konn­ten somit unse­re Alarm­fahrt mit drei Fahr­zeu­gen und 20 Ein­satz­kräf­ten abbre­chen und…

Zu einem Brand­mel­der­ein­lauf in der Flücht­lings­un­ter­kunft Tan­nen­wald­kli­nik in Bad Schwal­bach und somit zur Unter­stüt­zung der Feu­er­wehr Bad Schwal­bach im Tages­alarm rück­ten wir mit 11 Kräf­ten und drei Fahr­zeu­gen aus. Die erst­ein­tref­fen­den Kräf­te erkun­de­ten als Aus­lö­se­grund ange­brann­tes Koch­gut. Nach kur­zer Zeit…

Gemel­det wur­de ein grö­ße­rer bren­nen­der Holz­sta­pel. Wir stell­ten auf Anwei­sung der Leit­stel­le Ein­satz­be­reit­schaft auf der Wache her und rück­ten daher nicht aus. Vor Ort stell­te sich der Brand als ein ange­mel­de­tes Nutz­feu­er her­aus, das bewacht wur­de. Ein Ein­satz der Feu­er­wehr…

Gemel­det wur­de der Aus­tritt eines Gefah­ren­stof­fes in einem Ein­kaufs­markt in der Chau­vi­gny­stra­ße in Gei­sen­heim. Laut Poli­zei­be­richt war bei Arbei­ten an der CO2-Anla­ge Koh­len­mon­oxid aus­ge­tre­ten und hat­te 2 Arbei­ter verletzt. Nach der über­ört­li­chen Alar­mie­rung in den Rhein­gau war unse­re Unter­stüt­zung der Kame­ra­den…

In der Flücht­lings­un­ter­kunft in Kemel lös­ten zwei auto­ma­ti­sche Brand­mel­der aus. Von der Brand­mel­de­an­la­ge aus konn­te man Rauch im Kel­ler (Unter­ge­schoss) erken­nen. Ein Angriffs­trupp ging daher unter Atem­schutz mit einem Rohr vor und konn­te mit Hil­fe der Wär­me­bild­ka­me­ra am Ende des Flu­res ange­brann­tes…