Wegen eines Stromausfalles in Teilen des Gemeindegebietes als Folge der starken Schneefälle wurden die Feuerwehrgerätehäuser und Ortsmittelpunkte in den betroffenen Ortschaften durch die Feuerwehren als Anlaufstelle für Hilfeersuchen besetzt.
Ausgelaufene Betriebsmittel wurden im Bereich der Straße Am Windpark durch uns abgebunden.
Die Unfallstelle im Bereich der Abfahrt Mappershain auf der B260 wurde durch die Feuerwehr abgesichert. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Straßenmeisterei und Polizei übergeben.
Eine Betriebsmittelspur im Ortsbereich Kemel und auf der Landestraße nach Springen wurde von den Kräften der Feuerwehren Springen und Kemel in den Gefahrenbereichen abgestreut. Die Feuerwehr Zorn unterstützte uns mit der Bereitstellung von Bindemitteln.
Ein Wasserschaden im Keller eines Mehrfamilienhauses in Watzelhain konnte mit dem Einsatz einer Tauchpumpe abgearbeitet werden.
Wegen eines Stromausfalls im Gemeindegebiet wurden die Feuerwehrgerätehäuser und Ortsmittelpunkte durch die Feuerwehren als Anlaufstelle für Hilfeersuchen besetzt.
Nach einem Alleinunfall auf der Landesstraße zwischen Egenrother Stock und Zorn wurde die Einsatzstelle durch uns gegen fließenden Verkehr abgesichert sowie ausgelaufener Kraftstoff abgebunden.
Die Alarmfahrt zu einer Türöffnung in Geroldstein konnte noch vor dem Eintreffen abgebrochen werden.
Zu einem Alleinunfall eines Pkw kam es auf der B260 im Bereich der Abfahrt Grebenroth. Der Fahrer befand sich bei Eintreffen der Feuerwehr außerhalb seines Fahrzeugs. Wir unterstützten gemeinsam mit den Feuerwehren aus Grebenroth und Laufenselden den Rettungsdienst bei der…
Bei einem Alleinunfall auf der Landstraße zwischen Huppert und Laufenselden wurden eine Person und drei Hunde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr mit Unterstützung von Ersthelfern befreit und in Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften im Anschluss betreut.