Wir wurden Samstagnacht nach Dickschied alarmiert, der gemeldete Brandverdacht an einem Haus in der Lindenallee hat sich bei der Erkundung jedoch nicht bestätigt. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
„Brennender Altkleidercontainer sichtbar an der B 260 Richtung Mappershain“ – Dieser Notruf ging heute am frühen Abend bei der Leitstelle in Bad Schwalbach ein. Die Einsatzstelle war direkt hinter unserem Gerätehaus in Kemel. Es stellte sich heraus, dass offenbar einige Kinder…
Am Vormittag löste die Brandmeldeanlage im Kinderhaus Nesthäkchen in Laufenselden ohne ersichtlichen Grund aus. Nach der Erkundung durch die örtliche Feuerwehr konnten wir unsere Einsatzfahrt abbrechen, der Einsatz war negativ. Ein Techniker wurde verständigt. Wir waren mit jeweils 9 Einsatzkräften,…
Beim Versuch, einen Kuchen zu backen, löste die Brandmeldeanlage im Kinderhaus Nesthäkchen in Laufenselden aus. Nach der Erkundung durch die örtliche Feuerwehr konnten wir unsere Einsatzfahrt abbrechen. Über den Zustand und Geschmack des Kuchens gab es keine Informationen.
In Heidenrod kam es heute Abend zu Stromausfällen. Aus diesem Grund sprang im Altenpflegeheim in Grebenroth ein Notstromaggregat an. Dieses war wohl länger nicht in Betrieb und erzeugte eine große Qualmwolke. Über die Lüftungsanlage verbreitete sich der Rauch dann rasch.…
Die Brandmeldeanlage in der Asylbewerberunterkunft in Kemel löste am Montagabend erneut aus, nachdem ein Kochversuch unter großer Qualmentwicklung misslungen war. Vor Ort war das Kochgut schon beseitigt und die Küche durchgelüftet. Somit war für uns und die FF Laufenselden der…
Unser 12. Einsatz für dieses Jahr führte uns zusammen mit sechs anderen Feuerwehren aus Heidenrod sowie der Drehleiter aus Bad Schwalbach zur Asylbewerberunterkunft in Kemel. Durch eingebranntes Kochgut löste der Brandmelder aus. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und wir konnten wieder…