Datum: 29.10.2017
Alarmzeit: 09:18 Uhr
Alarmierungsart: H1-Ölspur
Dauer: 3 Stunden 19 Minuten
Art: Hilfeleistung
Einsatzort: Kemel — Laufenselden / B260
Fahrzeuge: HEI‑8–19‑2, HEI‑8–43, HEI‑8–44
Einheiten: FF Heidenrod-Grebenroth, FF Heidenrod-Kemel, FF Heidenrod-Laufenselden, FF Heidenrod-Mappershain, FF Heidenrod-Nauroth, FF Heidenrod-Zorn
Weitere Kräfte: HEI-10–22, HEI-10–42, HEI-11, HEI-11–47, HEI-19–20, HEI-19–63, HEI‑7–47
Nachdem unser zweites Löschfahrzeug heute morgen aus dem Einsatz wegen Sturmschadens vorzeitig herausgelöst wurde, bemerkten die Kameraden auf der Fahrt ins Gerätehaus, dass die gesamte innere Bäderstraße in Kemel durch Öl/Diesel verunreinigt worden war. Nach Hinzuziehen der Kameraden aus Zorn und Laufenselden wurde das Ausmaß erst ersichtlich. Die Strecke Kemel — Laufenselden und wieder hoch zur B 260 sowie der komplette Kreuzungsbereich am Egenrother Stock waren betroffen.
Zur ersten Gefahrenabwehr wurden die Abfahrten und Kreuzungen abgestreut und gesichert. Aufgrund des großen Ausmaßes wurde eine Spezialfirma für die Straßenreinigung hinzugerufen. Neben Zorn haben uns die Feuerwehren aus Mappersheim, Huppert, Laufenselden, Grebenroth und Nauroth unterstützt.
Einsatzberichte (Übersicht)
6 Einsätze im laufenden Kalenderjahr
(Brandeinsätze: 2 — Hilfeleistung: 3 — Gefahrgut: 0 — Fehlalarm(e): 1)
265 Einsätze insgesamt seit 2016