Datum: 17.01.2019
Alarmzeit: 16:04 Uhr
Alarmierungsart: F25-BMA-Einlauf
Dauer: 1 Stunde 26 Minuten
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: Kemel, Bäderstraße, ehem. Taunuskaserne
Einsatzleiter: FF Springen
Fahrzeuge: HEI‑8–19‑2, HEI‑8–40, HEI‑8–43
Einheiten: FF Heidenrod-Kemel, FF Heidenrod-Laufenselden, FF Heidenrod-Springen, FF SWA
In der Flüchtlingsunterkunft in Kemel lösten zwei automatische Brandmelder aus.
Von der Brandmeldeanlage aus konnte man Rauch im Keller (Untergeschoss) erkennen. Ein Angriffstrupp ging daher unter Atemschutz mit einem Rohr vor und konnte mit Hilfe der Wärmebildkamera am Ende des Flures angebranntes Kochgut auf einem Herd als Ursache ausfindig machen.
Die Bewohner hatten beim Verlassen des Gebäudes bereits einige Fenster geöffnet, der Rauch konnte somit entweichen. Wir haben die BMA zurückgesetzt und das Gebäude wieder an den Hausmeister übergeben.
Leider stellte sich nach dem Eintreffen unseres Löschfahrzeugs 8/40 ein Privat-Pkw direkt hinter das Fahrzeug und versperrte den Weg für nachrückende Kräfte und behinderte den Einsatzbereich der Mannschaft.
Einsatzberichte (Übersicht)
8 Einsätze im laufenden Kalenderjahr
(Brandeinsätze: 2 — Hilfeleistung: 4 — Gefahrgut: 0 — Fehlalarm(e): 2)
267 Einsätze insgesamt seit 2016