Bei einem Verkehrsunfall auf der B260 im Bereich der „Heimbacher Delle“ wurden vier Personen zum Teil schwer verletzt. Durch die Feuerwehren aus Bad Schwalbach und Heidenrod wurden der Rettungsdienst bei der Versorgung der Betroffenen unterstützt, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und der…
Im Bereich des Grünschnittsammelplatzes Kemel wurden Behälter mit Altöl illegal entsorgt. Geringe Mengen von ausgetretenem Öl wurden durch uns mit Ölbindemitteln abgestreut, die Behälter und das verunreinigte Bindemittel wurden durch den Bauhof der Gemeinde der umweltgerechten Entsorgung zugeführt.
Wir waren in Amtshilfe tätig.
Wir waren in Amtshilfe tätig und unterstützten mit mehreren Einsatzkräften ein Bestattungsunternehmen und die Kriminalpolizei vor Ort bei der Bergung und Transport einer verstorbenen Person aus dem 1. OG eines Wohnhauses.
Ein Kleinkind war in Huppert wegen eines technischen Defekts in einem Pkw eingeschlossen. Nachdem ein zerstörungsfreies Öffnen des Pkw nicht gelang, wurde eine Seitenscheibe zerstört und das Kind wohlbehalten den Eltern übergeben.
Wegen eines Stromausfalles in Teilen des Gemeindegebietes als Folge der starken Schneefälle wurden die Feuerwehrgerätehäuser und Ortsmittelpunkte in den betroffenen Ortschaften durch die Feuerwehren als Anlaufstelle für Hilfeersuchen besetzt.
Ausgelaufene Betriebsmittel wurden im Bereich der Straße Am Windpark durch uns abgebunden.
Die Unfallstelle im Bereich der Abfahrt Mappershain auf der B260 wurde durch die Feuerwehr abgesichert. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Straßenmeisterei und Polizei übergeben.
Eine Betriebsmittelspur im Ortsbereich Kemel und auf der Landestraße nach Springen wurde von den Kräften der Feuerwehren Springen und Kemel in den Gefahrenbereichen abgestreut. Die Feuerwehr Zorn unterstützte uns mit der Bereitstellung von Bindemitteln.
Ein Wasserschaden im Keller eines Mehrfamilienhauses in Watzelhain konnte mit dem Einsatz einer Tauchpumpe abgearbeitet werden.