Einsatzart: Hilfeleistung

Bei einem Ver­kehrs­un­fall auf der B260 im Bereich der „Heim­ba­cher Del­le“ wur­den vier Per­so­nen zum Teil schwer ver­letzt. Durch die Feu­er­weh­ren aus Bad Schwal­bach und Hei­den­rod wur­den der Ret­tungs­dienst bei der Ver­sor­gung der Betrof­fe­nen unter­stützt, aus­lau­fen­de Betriebs­stof­fe gebun­den und der…

Im Bereich des Grün­schnitt­sam­mel­plat­zes Kemel wur­den Behäl­ter mit Alt­öl ille­gal ent­sorgt. Gerin­ge Men­gen von aus­ge­tre­te­nem Öl wur­den durch uns mit Ölbin­de­mit­teln abge­streut, die Behäl­ter und das ver­un­rei­nig­te Bin­de­mit­tel wur­den durch den Bau­hof der Gemein­de der umwelt­ge­rech­ten Ent­sor­gung zugeführt.

Wir waren in Amts­hil­fe tätig.

Wir waren in Amts­hil­fe tätig und unter­stütz­ten mit meh­re­ren Ein­satz­kräf­ten ein Bestat­tungs­un­ter­neh­men und die Kri­mi­nal­po­li­zei vor Ort bei der Ber­gung und Trans­port einer ver­stor­be­nen Per­son aus dem 1. OG eines Wohnhauses. 

Ein Klein­kind war in Hup­pert wegen eines tech­ni­schen Defekts in einem Pkw ein­ge­schlos­sen. Nach­dem ein zer­stö­rungs­frei­es Öff­nen des Pkw nicht gelang, wur­de eine Sei­ten­schei­be zer­stört und das Kind wohl­be­hal­ten den Eltern übergeben.

Wegen eines Strom­aus­fal­les in Tei­len des Gemein­de­ge­bie­tes als Fol­ge der star­ken Schnee­fäl­le wur­den die Feu­er­wehr­ge­rä­te­häu­ser und Orts­mit­tel­punk­te in den betrof­fe­nen Ort­schaf­ten durch die Feu­er­weh­ren als Anlauf­stel­le für Hil­fe­er­su­chen besetzt.

Aus­ge­lau­fe­ne Betriebs­mit­tel wur­den im Bereich der Stra­ße Am Wind­park durch uns abgebunden.

Die Unfall­stel­le im Bereich der Abfahrt Map­pers­hain auf der B260 wur­de durch die Feu­er­wehr abge­si­chert. Im Anschluss wur­de die Ein­satz­stel­le an die Stra­ßen­meis­te­rei und Poli­zei übergeben.

Eine Betriebs­mit­tel­spur im Orts­be­reich Kemel und auf der Lan­de­stra­ße nach Sprin­gen wur­de von den Kräf­ten der Feu­er­weh­ren Sprin­gen und Kemel in den Gefah­ren­be­rei­chen abgestreut. Die Feu­er­wehr Zorn unter­stütz­te uns mit der Bereit­stel­lung von Bindemitteln.

Ein Was­ser­scha­den im Kel­ler eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses in Wat­zel­hain konn­te mit dem Ein­satz einer Tauch­pum­pe abge­ar­bei­tet werden.