Die Meldung eines Wohnungsbrandes in Bad Schwalbach rief zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan. Durch die Freiwilligen Feuerwehren Bad Schwalbach konnte ein Brandereignis jedoch ausgeschlossen werden und wir somit nach kurzer Zeit den Einsatz beenden.
Die automatische Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft ehem. Taunuskaserne Kemel löste ohne erkennbaren Grund aus.Die Feuerwehr musste nach Kontrolle der Räumlichkeiten nicht weiter tätig werden.
Die automatische Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft ehem. Taunuskaserne Kemel löste durch Kochdünste aus.Die Feuerwehr musste nach Kontrolle der Räumlichkeiten nicht weiter tätig werden.
Die automatische Brandmeldeanlage des Pflegeheims Bärenherz / Villa Brosius in Laufenselden löste ohne erkennbaren Grund aus. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Die automatische Brandmeldeanlage des Pflegeheim Bärenherz / Villa Brosius in Laufenselden löste ohne erkennebaren Grund aus.Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Die automatische Brandmeldeanlage in der Taunuskaserne löste aufgrund eingebrannten Kochguts aus.Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.
In Laufenselden löste ein Rauchmelder in einer Wohnung aus. Bei der Kontrolle der Wohneinheit konnte ein Brandereignis ausgeschlossen werden.
Die Brandmeldeanlage der „Villa Brosius“ wurde durch Wasserdampf ausgelöst.Durch die Freiwillige Feuerwehr Laufenselden wurden wir noch während der Anfahrt abbestellt.
Eine Rauchentwicklung im Bereich des Windparks Kemel stellte sich als Staubaufwirbelung dar. Aufgrund der großen Trockenheit ist jeder frühzeitige Notruf wichtig!
Die Brandmeldeanlage der „Villa Brosius“ in Laufenselden löste durch einen technischen Defekt aus. Wir wurden daher noch auf der Anfahrt durch die Freiwillige Feuerwehr Laufenselden abbestellt.