Einsatzart: Fehlalarm

Kein Ein­satz für die Feu­er­wehr, es han­del­te sich um ein Grillfeuer.

Erneut lös­te die Brand­mel­de­an­la­ge des Kin­der­hau­ses in Lau­fen­sel­den aus. Nach kur­zer Erkun­dung und Kon­trol­le des betref­fen­den Brand­mel­ders durch die ört­li­che Wehr konn­te kei­ne ersicht­li­che Ursa­che fest­ge­stellt wer­den. Die Anla­ge wur­de zurück­ge­stellt und alle alar­mier­ten Kräf­te konn­ten wie­der einrücken.

Gegen 02:00 Uhr in der Nacht lös­te die Brand­mel­de­an­la­ge des Kin­der­hau­ses in Lau­fen­sel­den aus. Nach kur­zer Erkun­dung und Kon­trol­le des betref­fen­den Brand­mel­ders durch die ört­li­che Wehr konn­te kei­ne ersicht­li­che Ursa­che fest­ge­stellt wer­den. Die Anla­ge wur­de zurück­ge­stellt und alle alar­mier­ten Kräf­te…

Offen­sicht­lich hat­te Was­ser­dampf in einer Wasch­kü­che die Brand­mel­de­an­la­ge im Tagungs­zen­trum Bhak­ti Mar­ga in Sprin­gen aus­ge­löst. Der Ein­satz für die Feu­er­wehr war nega­tiv und auch die alar­mier­te Dreh­lei­ter aus Bad Schwal­bach konn­te auf der Anfahrt wie­der abdrehen.

In der ehe­ma­li­gen Tan­nen­wald­kli­nik in Bad Schwal­bach lös­te die Brand­mel­de­an­la­ge ver­mut­lich durch ein­ge­brann­tes Koch­gut auf dem Herd aus. Der Ein­satz war daher negativ.

Beim Betrei­ber der Asyl­be­wer­ber­un­ter­kunft in Kemel ging eine Alar­mie­rung ein, dass die Brand­mel­der­an­la­ge aus­ge­löst habe. Dar­auf­hin wur­de die Leit­stel­le in Bad Schwal­bach infor­miert. Vor Ort konn­ten wir jedoch nichts Auf­fäl­li­ges fest­stel­len, die Feu­er­mel­der hat­ten offen­bar doch nicht aus­ge­löst. Somit konn­ten…

Ohne ersicht­li­chen Grund hat die Brand­mel­de­an­la­ge des Kin­der­hau­ses in Lau­fen­sel­den aus­ge­löst. Nach kur­zer Erkun­dung durch die ört­li­che Wehr wur­den wir wie­der abbestellt.

In der ehe­ma­li­gen Tan­nen­wald­kli­nik in Bad Schwal­bach lös­te die Brand­mel­de­an­la­ge aus, die Anla­ge wur­de zurückgestellt.

In der ehe­ma­li­gen Tan­nen­wald­kli­nik in Bad Schwal­bach lös­te die Brand­mel­de­an­la­ge ohne ersicht­li­chen Grund aus, die Anla­ge wur­de zurück­ge­stellt. Wir wur­den im Rah­men des Tages­diens­tes zusam­men mit den Bad Schwal­ba­cher Kame­ra­den alar­miert und rück­ten mit den bei­den Lösch­fahr­zeu­gen 8/43 und 8/44 aus.

Im Rah­men unse­res Übungs­diens­tes simu­lier­ten wir im Kel­ler eines Wohn­ge­bäu­des im Brun­nen­weg / Ecke Sprin­ge­ner Stra­ße mit Hil­fe einer Nebel­ma­schi­ne einen Kel­ler­brand, um diver­se Model­le von Über­druck­be­lüf­tern zu tes­ten. Die­sen Übungs­ein­satz haben wir der Leit­stel­le zuvor mit­ge­teilt. Die erwar­tungs­ge­mäß sicht­bar aus…