Kategorie: Einsatzabteilung

“Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” — ein Alarmierungsstichwort, mit dem es die Feuerwehr leider immer öfter zu tun hat. Und da es bei der Rettung eingeklemmter Personen auf jede Minute ankommen kann, hat die Feuerwehr Kemel ein neues Rettungsgerät angeschafft, das…

Nach 27 Jah­ren hat unser Trag­kraft­sprit­zen­fahr­zeug (TSF), ein Volks­wa­gen LT 35, zum letz­ten Mal das Gerä­te­haus ver­las­sen. Zuvor hat­te es zwei Jahr­zehn­te den Kame­ra­den in Wat­zel­hain gute Diens­te geleistet. Dafür haben wir ein Lösch­grup­pen­fahr­zeug von der Feu­er­wehr Zorn über­nom­men, das…

Am 07.06.2017 fand in Map­pers­hain eine gemein­sa­me Feu­er­wehr­übung der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren Map­pers­hain und Kemel statt. Hier­bei erfolg­te durch Ralf Struth gemein­sam mit Tobi­as Koch­mann (bei­de Kemel) eine aus­führ­li­che Ein­wei­sung in das Keme­l­er Hil­fe­leis­tungs­lösch­fahr­zeug HLF 16 mit sei­ner umfang­rei­chen Zusatz­aus­stat­tung für…

Die Feu­er­wehr Hei­den­rod unter­stützt auch den Gefahr­stoff­zug des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses mit Che­mi­ka­li­en­schutz­an­zug (CSA)-Träger. Hier­zu ist es erfor­der­lich, dass jähr­lich eine Übung unter ein­satz­ähn­li­chen Bedin­gun­gen durch­ge­führt wird. Die­se Übung führ­ten wir an unse­rem Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus durch.

HEIDENROD — Als „drei unter­schied­li­che Cha­rak­te­re mit einem Ziel“ beschreibt der Hei­den­ro­der Gemein­de­brand­in­spek­tor Jür­gen Schröm­ges das Team, das er zusam­men mit sei­nen Stell­ver­tre­tern Sascha Schnei­der und Ste­phan Rausch bil­det. Ihre Arbeit wird offen­sicht­lich geschätzt, denn bei der gemein­sa­men Jah­res­haupt­ver­samm­lung aller…

Eine Einsatzsteigerung um fast das Doppelte gegenüber dem Vorjahr verzeichnete Brandmeister Ralf Struth im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heidenrod-Kemel.

Die Freiwilligen Feuerwehren von Kemel und Watzelhain sowie von Zorn und Niedermeilingen werden zusammen gelegt. Das hat die Gemeindevertretung in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.

Unse­re Ein­satz­ab­tei­lung nahm am 29.10.2016 an einem Fort­bil­dungs­se­mi­nar für die tech­ni­sche Hil­fe­leis­tung Pkw der Adam Opel AG in Rüs­sels­heim teil. Das 5‑stündige Semi­nar begann mit einer theo­re­ti­schen Unter­wei­sung, in der uns unser Aus­bil­der zunächst einen Über­blick über den Fahr­zeug­her­stel­ler Opel und…