Datum: 24.10.2019
Alarmzeit: 10:19 Uhr
Alarmierungsart: H31-Gefahrgutunfall
Dauer: 2 Stunden 6 Minuten
Art: Hilfeleistung
Einsatzort: Geisenheim, B42 Abfahrt Geisenheim Monrepos Spange
Einsatzleiter: FF Geisenheim
Fahrzeuge: HEI‑8–40
Einheiten: FF Geisenheim, FF Heidenrod-Kemel, G‑ABC-Zug SWA
In Geisenheim kam es zu einem Gefahrgutunfall mit tiefkalt verflüssigtem Stickstoff.
Die örtliche Feuerwehr brachte die Lage schnell unter Kontrolle, somit war ein Ausrücken des Dekon-Zuges Rheingau-Taunus nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Kemel unterstützt die Dekontaminationseinheit mit ausgebildetem Personal. Diese trifft sich im Alarmfall am Feuerwehrstützpunkt der Freiwilligen Feuerwehren Bad Schwalbach, um von dort aus als Dekon-Zug zur Einsatzstelle zu fahren und die örtlich zuständigen Kräfte zu unterstützen.
Einsatzberichte (Übersicht)
3 Einsätze im laufenden Kalenderjahr
(Brandeinsätze: 1 — Hilfeleistung: 1 — Gefahrgut: 0 — Fehlalarm(e): 1)
262 Einsätze insgesamt seit 2016