Archive: Einsatzberichte

Vier Minu­ten nach Jah­res­wech­sel wur­den wir wegen der Brand­mel­de­an­la­ge des Bhak­ti Mar­ga Tagungs­zen­trums nach Sprin­gen alar­miert. In die­sem Fall han­del­te es sich um einen Fehl­alarm. Neben uns wur­den die Feu­er­wehr Sprin­gen und die Dreh­lei­ter der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Bad Schwal­bach alarmiert.…

Brand­ge­ruch von Kunst­stoff und Gum­mi in einem Wohn­haus in Lang­schied alar­mier­ten die Feu­er­weh­ren Kemel und Map­pers­hain. Bei der Erkun­dung konn­te aller­dings kein Brand­herd aus­fin­dig gemacht wer­den und die Schad­stoff­mes­sun­gen im und am das Haus des Anru­fers erga­ben kei­ne mess­ba­ren Werte.

Ein Ver­kehrs­un­fall ereig­ne­te sich am frü­hen Don­ners­tag­abend auf der Lan­des­stra­ße 3455 zwi­schen Wat­zel­hain und Kemel. Nach der Abfahrt Rich­tung Kemel hat­te sich ein Pkw in Höhe der Kur­ve am Grill­platz aus noch unge­klär­ter Ursa­che über­schla­gen, dabei wur­den bei­de Insas­sen leicht…

Heu­te wur­den wir wegen einer ver­mut­lich hilf­lo­sen Per­son zur Not­fall­tür­öff­nung in Wat­zel­hain alar­miert. Vor­aus­ge­gan­gen war ein Alarm über einen Druck­knopf­mel­der. Die Anfahrt zum Ein­satz konn­te abge­bro­chen wer­den, da die betref­fen­de Per­son zwi­schen­zeit­lich über ein Not­ruf­te­le­fon erreicht wer­den konn­te. Somit war…

Erneut lös­te am Sams­tag­abend ein auto­ma­ti­scher Brand­mel­der, dies­mal im Hei­mat- und Kul­tur­haus “Wie­ser” der Gemein­de Hei­den­rod, ohne erkenn­ba­ren Grund aus. Die alar­mier­ten Kräf­te der Feu­er­wehr Kemel erkun­de­ten die Ein­satz­stel­le, die Dreh­lei­ter der Feu­er­wehr Bad Schwal­bach konn­te die Alarm­fahrt abbrechen.

Im Kel­ler­be­reich der Flücht­lings­un­ter­kunft in Kemel lös­te ein auto­ma­ti­scher Brand­mel­der ohne erkenn­ba­ren Grund aus. Die alar­mier­ten Kräf­te der Feu­er­wehr Kemel erkun­de­ten die Ein­satz­stel­le, die Dreh­lei­ter der Feu­er­wehr Bad Schwal­bach konn­te die Alarm­fahrt abbrechen.

Die Brand­mel­de­an­la­ge im Senio­ren- und Pfle­ge­heim Gre­ben­roth wur­de heu­te Vor­mit­tag aus­ge­löst. Als Ursa­che stell­te sich ange­brann­tes Koch­gut heraus. Wäh­rend die ört­li­che Wehr als ers­te vor Ort die Anla­ge über­prüft hat, konn­ten alle wei­te­ren alar­mier­ten Kräf­te ihre Anfahrt abbrechen.

Als Mit­ar­bei­ter eines Pfle­ge­diens­tes bemerk­ten, dass nie­mand auf ihr Klop­fen und Klin­geln an der Woh­nungs­tür reagier­te, alar­mier­ten sie die Feu­er­wehr. Die Tür wur­de durch uns geöff­net und die Ein­satz­stel­le an den Ret­tungs­dienst und die Poli­zei über­ge­ben. Wir wün­schen dem Pati­en­ten…

Auf dem Weih­nachts­markt in Kemel, auf dem auch die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr mit einem Stand ver­tre­ten war, kam es am Sonn­tag zu einem medi­zi­ni­schen Not­fall. Gemein­sam mit zwei Erst­hel­fern haben zwei Sani­tä­ter der Feu­er­wehr den Pati­en­ten bis zum Ein­tref­fen des Ret­tungs­diens­tes qua­li­fi­ziert…

Auf der K 677 Ober­mei­lin­gen Rich­tung Zorn hat­te sich ein Pkw über­schla­gen. Bevor die Ein­satz­kräf­te ein­tra­fen, hat­te sich die Fah­re­rin mit ihrem Kind offen­sicht­lich unver­letzt aus dem Fahr­zeug befrei­en kön­nen. Zur medi­zi­ni­schen Abklä­rung wur­de ein Ret­tungs­wa­gen nachalarmiert.