Einsatzart: Fehlalarm

Auf der Veran­da eines Wohn­hau­ses war ein lei­ses Pie­pen eines Heim­rauch­mel­ders zu hören. Wir such­ten trupp­wei­se die umlie­gen­den Stra­ßen Am Son­nen­berg, Bir­ken­weg, Buchen­weg und Schle­hen­weg ab. Nach­dem wir kei­nen Zugang zum Rauch­mel­der aus­fin­dig machen konn­ten, bra­chen wir den Ein­satz ab.

Gemel­det wur­de eine Rauch­ent­wick­lung beim Aus­sied­ler­hof (Erlen­hof) in Map­pers­hain. Bei der Erkun­dung stell­te sich her­aus, dass sich Was­ser­dampf in Fol­ge des vor­an­ge­gan­ge­nen Gewit­ters gebil­det hat­te. Die 13 Ein­satz­kräf­te aus Kemel zur Unter­stüt­zung der FF Map­pers­hain muss­ten daher nicht zum Ein­satz…

Der Ein­satz war nega­tiv — kurz nach dem Ein­tref­fen an der Ein­satz­stel­le des Tagungs­zen­trums Bhak­ti Mar­ga kam die Mel­dung, dass alle nach­rü­cken­den Kräf­te nach Hau­se zurück­keh­ren kön­nen. Die Brand­mel­de­an­la­ge wur­de zurückgestellt.  Die FF Kemel war mit 5 Ein­satz­kräf­ten und dem…

Der drit­te Ein­satz die­ser Woche führ­te uns nach Wis­per. Die gemel­de­te Rauch­ent­wick­lung aus dem Wald stell­te sich als ein gelösch­tes Nutz­feu­er auf einem Gar­ten­grund­stück heraus. Die Feu­er­weh­ren aus Sprin­gen und Lau­fen­sel­den konn­ten wie wir schnell die Rück­fahrt antre­ten. Wir waren…

Ein Rauch­mel­der schlug in einem Wohn­haus Alarm. Beim Ein­tref­fen der Feu­er­wehr war von außen kein Rauch zu erken­nen. Zur wei­te­ren Erkun­dung stie­gen wir daher über die Steck­lei­ter ins Fens­ter im 1. OG ein, konn­ten aber auch kein Feu­er oder Rauch…

Zu einem Brand­mel­de­ein­lauf wur­den wir zusam­men mit den Feu­er­weh­ren Lau­fen­sel­den, Sprin­gen und Bad Schwal­bach nach Sprin­gen alar­miert. Im dor­ti­gen Tagungs­zen­trum Bhak­ti Mar­ga hat­te die Brand­mel­de­an­la­ge aus­ge­löst. Bei der Erkun­dung vor Ort konn­ten War­tungs­ar­bei­ten als Ursa­che aus­ge­macht werden. Die FF Kemel…

Im Erd­ge­schoss der Flücht­lings­un­ter­kunft in Kemel wur­de die Brand­mel­de­an­la­ge durch einen ein­ge­schla­ge­nen Druck­knopf­mel­der ausgelöst.  Die Alar­mie­rung erfolg­te direkt zu Beginn unse­res Übungs­diens­tes. Wir waren mit den bei­den Lösch­fahr­zeu­gen und dem MTF vor Ort; alar­miert wur­de auch die Dreh­lei­ter aus Bad…

Zu einem Brand­mel­der­ein­lauf in der Flücht­lings­un­ter­kunft Tan­nen­wald­kli­nik in Bad Schwal­bach und somit zur Unter­stüt­zung der Feu­er­wehr Bad Schwal­bach im Tages­alarm rück­ten wir mit 11 Kräf­ten und drei Fahr­zeu­gen aus. Die erst­ein­tref­fen­den Kräf­te erkun­de­ten als Aus­lö­se­grund ange­brann­tes Koch­gut. Nach kur­zer Zeit…

Gemel­det wur­de ein grö­ße­rer bren­nen­der Holz­sta­pel. Wir stell­ten auf Anwei­sung der Leit­stel­le Ein­satz­be­reit­schaft auf der Wache her und rück­ten daher nicht aus. Vor Ort stell­te sich der Brand als ein ange­mel­de­tes Nutz­feu­er her­aus, das bewacht wur­de. Ein Ein­satz der Feu­er­wehr…

Gemel­det wur­de der Aus­tritt eines Gefah­ren­stof­fes in einem Ein­kaufs­markt in der Chau­vi­gny­stra­ße in Gei­sen­heim. Laut Poli­zei­be­richt war bei Arbei­ten an der CO2-Anla­ge Koh­len­mon­oxid aus­ge­tre­ten und hat­te 2 Arbei­ter verletzt. Nach der über­ört­li­chen Alar­mie­rung in den Rhein­gau war unse­re Unter­stüt­zung der Kame­ra­den…