Kategorie: Einsatzabteilung

Die dies­jäh­ri­ge Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Feu­er­wehr Kemel hat am 01.02.2020 stattgefunden.  (Für Groß­an­sicht bit­te klicken) Grup­pen­fo­to mit Bür­ger­meis­ter Vol­ker Die­fen­bach, Jörg Weber und Sascha Schnei­der (stellv. GBI, ganz rechts) mit den beför­der­ten Feu­er­wehr­ak­ti­ven v. l. n. r.: Stef­fen Gät­je, Mar­vin Ditt…

Unser Kame­rad Robin Stief­va­ter hat am 18.01.2020 an einem Semi­nar mit den Inhalten Rauch­gas­durch­zün­dung (Ver­bren­nungs­pro­zes­se, Rauchgasdurchzündung/Explosion, Strahl­rohr­tech­ni­ken) und Wär­me­ge­wöh­nung (Effek­ti­ves Arbei­ten und Wär­me und Rauch, Erken­nen der per­sön­li­chen Belas­tungs­gren­ze, Funk­ti­on der Schutzkleidung) beim Trai­nings- und Kom­pe­tenz­zen­trum NRW GmbH mit Erfolg teilgenommen.…

Im Rah­men unse­res Übungs­diens­tes am 11.11.2019 übten wir am „bren­nen­den“ LIMES-Aus­sichts­turm in Kemel die Ret­tung einer ver­un­glück­ten Per­son mit­tels Steck­lei­ter und Schleifkorbtrage.

Unser Kame­rad Mat­thi­as Braun absol­vier­te erfolg­reich den Sprech­funk­lehr­gang. Wir sagen Herz­li­chen Glückwunsch!

Unse­re Kame­ra­din Lea Götz­mann absol­vier­te vom 18.10.–09.11.2019 erfolg­reich den Feu­er­wehr-Grund­lehr­gang (Trupp­man­n/-frau Teil I) bei der Stütz­punkt­feu­er­wehr in Tau­nus­stein-Hahn. Wir sagen Herz­li­chen Glückwunsch!

Mit der Mel­dung „Alarm­übung — Rauch­ent­wick­lung aus Wind­ener­gie­an­la­ge“ wur­den am Sams­tag meh­re­re Hei­den­ro­der Feu­er­weh­ren in den Wind­ener­gie­park an der B260 alarmiert. Gemäß einem vor­her fest­ge­leg­ten Ein­satz­plan fuh­ren die Ein­hei­ten sowohl einen Bereit­stel­lungs­raum im Bereich der Lan­des­stra­ße 3031, als auch fest­ge­leg­te…

Beim Gerä­te­haus­bau in Wat­zel­hain haben vie­le mit ange­packt / Zwei Fahr­zeu­ge eingeweiht   Von Thors­ten Stötzer WATZELHAIN. Wenn die Idea­le „Ret­ten Löschen Ber­gen Schüt­zen“ die Für­bit­ten einer Andacht ein­lei­ten, dann hat die Feu­er­wehr etwas zu fei­ern. Nach­dem der evan­ge­li­sche Pfar­rer…

Unser Kame­rad Mar­co Nie­ten absol­vier­te vom 24.08.–07.09.2019 am Feu­er­wehr­stütz­punkt in Bad Schwal­bach erfolg­reich den Lehr­gang Tech­ni­sche Hil­fe VU. Wir sagen Herz­li­chen Glückwunsch!

Unser Kame­rad Tom Götz­mann absol­vier­te vom 14.06.–29.06.2019 erfolg­reich den Trupp­füh­rer-Lehr­gang bei der Stütz­punkt­feu­er­wehr in Bad Schwalbach. 

Mit Unter­stüt­zung des Gerä­te­wa­gens Gefahr­gut der FF Bad Schwal­bach führ­ten wir am heu­ti­gen Übungs­dienst unse­re jähr­li­che Übung für die Trä­ger von Che­mi­ka­li­en­schutz­an­zü­gen durch. Als zu bewäl­ti­gen­de Auf­ga­ben wur­den die Per­so­nen­ret­tung und das Umpum­pen sowie Auf­fan­gen bzw. Ein­däm­men von sich aus­brei­ten­dem…