Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kemel hat am 01.02.2020 stattgefunden. (Für Großansicht bitte klicken) Gruppenfoto mit Bürgermeister Volker Diefenbach, Jörg Weber und Sascha Schneider (stellv. GBI, ganz rechts) mit den beförderten Feuerwehraktiven v. l. n. r.: Steffen Gätje, Marvin Ditt…
Extreme Hitze, schlechte Sicht, enorme körperliche Belastung — dies konnten Heidenroder Atemschutzgeräteträger in einer speziellen Übungsanlage unter realistischen Bedingungen trainieren. Die Trainingsanlage in Miehlen vermittelt das Entstehen von Rauchgas-Phänomenen und das richtige taktische Vorgehen und sorgt somit für Sicherheit im…
Unser Kamerad Robin Stiefvater hat am 18.01.2020 an einem Seminar mit den Inhalten Rauchgasdurchzündung (Verbrennungsprozesse, Rauchgasdurchzündung/Explosion, Strahlrohrtechniken) und Wärmegewöhnung (Effektives Arbeiten und Wärme und Rauch, Erkennen der persönlichen Belastungsgrenze, Funktion der Schutzkleidung) beim Trainings- und Kompetenzzentrum NRW GmbH mit Erfolg teilgenommen.…
Am 07.12.2019 ist in Heidenroth-Algenroth ein Haus komplett abgebrannt. Betroffen ist eine allein erziehende Mutter mit ihren zwei Töchtern, für die die Einwohner von Algenroth eine Spendenaktion als Soforthilfe ins Leben gerufen haben.
Im Rahmen unseres Übungsdienstes am 11.11.2019 übten wir am „brennenden“ LIMES-Aussichtsturm in Kemel die Rettung einer verunglückten Person mittels Steckleiter und Schleifkorbtrage.
Unser Kamerad Matthias Braun absolvierte erfolgreich den Sprechfunklehrgang. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Kameradin Lea Götzmann absolvierte vom 18.10.–09.11.2019 erfolgreich den Feuerwehr-Grundlehrgang (Truppmann/-frau Teil I) bei der Stützpunktfeuerwehr in Taunusstein-Hahn. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch!
Mit der Meldung „Alarmübung — Rauchentwicklung aus Windenergieanlage“ wurden am Samstag mehrere Heidenroder Feuerwehren in den Windenergiepark an der B260 alarmiert. Gemäß einem vorher festgelegten Einsatzplan fuhren die Einheiten sowohl einen Bereitstellungsraum im Bereich der Landesstraße 3031, als auch festgelegte…
Beim Gerätehausbau in Watzelhain haben viele mit angepackt / Zwei Fahrzeuge eingeweiht Von Thorsten Stötzer WATZELHAIN. Wenn die Ideale „Retten Löschen Bergen Schützen“ die Fürbitten einer Andacht einleiten, dann hat die Feuerwehr etwas zu feiern. Nachdem der evangelische Pfarrer…
Unser Kamerad Marco Nieten absolvierte vom 24.08.–07.09.2019 am Feuerwehrstützpunkt in Bad Schwalbach erfolgreich den Lehrgang Technische Hilfe VU. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch!
Feuerwehrgerätehaus
An der Römerhalle, 65321 Heidenrod-Kemel
kontakt@feuerwehrkemel.de
Notruf
+112
Benachrichtigungen