Ein unbeladener Holztransporter brannte in Kemel im Bereich der Windkraftanlagen. Das Feuer konnte durch Vornahme von zwei Strahlrohren gelöscht werden. Unterstützung erhielten wir von den Feuerwehren Laufenselden , Huppert, Bad Schwalbach und der Feuerwehr Zorn. Ein Rettungswagen des ASB stand…
Zur Unterstützung der Feuerwehren aus Bad Schwalbach wurden wir, zusammen mit zahlreichen Feuerwehren aus dem Landkreis, nach Langenseifen alarmiert.Hier brannten mehrere Heuballen und ein angrenzendes Feld.Wir unterstützten bei den Nachlöscharbeiten und brachten Löschwasser zur Einsatzstelle.
Ein großer Flächenbrand zwischen Laufenselden und Berndroth beschäftigte alle Heidenroder Feuerwehren und zusätzlich wasserführende Fahrzeuge der Freiwillige Feuerwehren Bad Schwalbach und Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach sowie die Drohneneinheit der Feuerwehr Taunusstein. Insgesamt brannten rund 32.000 qm abgeerntetes Feld. Zunächst wurde eine Brandausbreitung verhindert,…
Zwei größere Brandstellen zur gleichen Zeit im Wald zwischen Laufenselden und Egenrother Stock machte den Einsatz aller Heidenroder Ortswehren, Feuerwehren aus Bad Schwalbach und Aarbergen sowie von Landwirten mit Teleskoplader und einem Wasserfass erforderlich. Die erste Brandstelle im Wald konnte…
Auf einem Aussiedlerhof in Laufenselden kam es durch einen Defekt an einem Dachständer zu einem Kurzschluss und Folgebrand im Bereich des Dachstuhls. Durch eine eingeleitete Brandbekämpfung von innen und über die Drehleiter der Freiwillige Feuerwehren Bad Schwalbach von außen konnte…
Der Überörtliche Löschzug der Feuerwehr Heidenrod wurde zur Unterstützung der Kräfte aus dem Rheingau zu einem Waldbrand im Bereich Stephanshausen/ Presberg alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden. Bereits eine halbe Stunde zuvor wurde durch uns Material…