Alarmierungsart: F25-BMA-Einlauf

Die Brand­mel­de­an­la­ge im Amts­ge­richt Bad Schwal­bach lös­te ohne erkenn­ba­ren Grund in einem Trep­pen­haus aus,

Die Brand­mel­de­an­la­ge in der Flücht­lings­un­ter­kunft ehem. Tau­nus­ka­ser­ne Kemel wur­de an Hei­lig­abend durch den Brand eines Top­fes auf einem Herd aus­ge­löst. Der Ent­ste­hungs­brand konn­te noch vor Ein­tref­fen der Feu­er­wehr gelöscht wer­den. Die Ein­satz­kräf­te haben die Ein­satz­stel­le mit der Wär­me­bild­ka­me­ra kon­trol­liert und…

In Lau­fen­sel­den lös­te die auto­ma­ti­sche Brand­mel­den­alage des Pfle­ge­heims Bären­herz — Vil­la Bro­si­us aus.Noch wäh­rend unse­rer Anfahrt mel­de­te die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Lau­fen­sel­den, dass es sich um einen Fehl­alarm handelte.

Die auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­la­ge in der ehe­ma­li­gen Tau­nus­ka­ser­ne lös­te ohne erkenn­ba­ren Grund aus. Die Feu­er­wehr muss­te nach Kon­trol­le der Räum­lich­kei­ten nicht wei­ter tätig werden.

Die auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­la­ge in der Flücht­lings­un­ter­kunft ehem. Tau­nus­ka­ser­ne Kemel lös­te ohne erkenn­ba­ren Grund aus.Die Feu­er­wehr muss­te nach Kon­trol­le der Räum­lich­kei­ten nicht wei­ter tätig werden.

Die auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­la­ge in der Flücht­lings­un­ter­kunft ehem. Tau­nus­ka­ser­ne Kemel lös­te durch Koch­düns­te aus.Die Feu­er­wehr muss­te nach Kon­trol­le der Räum­lich­kei­ten nicht wei­ter tätig werden.

Die auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­la­ge des Pfle­ge­heims Bären­herz / Vil­la Bro­si­us in Lau­fen­sel­den lös­te ohne erkenn­ba­ren Grund aus. Die Feu­er­wehr muss­te nicht tätig werden.

Die auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­a­n­al­ge im Tagungs­zen­trum Bhak­ti Mar­ga in Sprin­gen hat­te aus­ge­löst. Die Feu­er­wehr muss­te nicht tätig werden.

Die auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­la­ge des Pfle­ge­heim Bären­herz / Vil­la Bro­si­us in Lau­fen­sel­den lös­te ohne erken­ne­ba­ren Grund aus.Die Feu­er­wehr muss­te nicht tätig werden.

Die auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­la­ge in der Tau­nus­ka­ser­ne lös­te auf­grund ein­ge­brann­ten Koch­guts aus.Die Feu­er­wehr muss­te nicht wei­ter tätig werden.