Archive: Einsatzberichte

Wir wur­den zu einer drin­gen­den Tür­öff­nung wegen eines medi­zi­ni­schen Not­falls alarmiert.

Ein Ret­tungs­wa­gen (RTW) hat­te sich in Lang­schied auf dem Weg zu einem Not­fall­ein­satz auf einem Feld­weg festgefahren. Wir konn­ten den RTW nach kur­zer Zeit befreien.

Wir wur­den durch die Poli­zei zur Not­fall­tür­öff­nung ange­for­dert. Kurz nach Ein­tref­fen der Feu­er­wehr­kräf­te an der Ein­satz­stel­le in Wat­zel­hain konn­te der Ein­satz abge­bro­chen werden.

Im Wald­ge­biet unter­halb des Stau­wei­hers ist eine Per­son in Not­la­ge gera­ten. Um die unge­fäh­re Posi­ti­on her­aus­zu­fin­den, wur­de durch die Zen­tra­le Leit­stel­le eine Ortung durch­ge­führt, die uns anschlie­ßend ziel­ge­nau zur Ein­satz­stel­le navigierte.  Die Per­son wur­de durch uns erst­ver­sorgt und zusätz­lich der…

Auf der Lan­des­stra­ße 3031 geriet im Bereich der Abfahrt nach Nau­roth ein Pkw in den Gra­ben. Ent­ge­gen der Erst­mel­dung war kei­ne Per­son im Fahr­zeug ein­ge­klemmt und somit kein Ein­satz der Feu­er­wehr erforderlich.

Die Brand­mel­de­an­la­ge in der Flücht­lings­un­ter­kunft ehem. Tau­nus­ka­ser­ne Kemel lös­te ohne erkenn­ba­ren Grund aus. Ein Ein­grei­fen durch die Feu­er­wehr war nicht erforderlich.

Zwei Ein­satz­stel­len wur­den auf der L 3033 (Wis­per­stra­ße) durch uns abgearbeitet.

Zwei Ein­satz­stel­len wur­den auf der L 3033 (Wis­per­stra­ße) durch uns abgearbeitet.

Ein Baum ver­sperr­te im Schön­ber­ger­weg die gesam­te Stra­ße. Mit einer Motor­sä­ge wur­de er entfernt.

Zwi­schen Zorn und Ober­mei­lin­gen geriet ein Bus, wel­cher ohne Fahr­gäs­te unter­wegs war, in den Stra­ßen­gra­ben. Der Fah­rer war vor dem Ein­tref­fen der Feu­er­wehr­kräf­te bereits aus dem Fahr­zeug befreit. Wir muss­ten nicht wei­ter tätig werden.