In Huppert kam es zu einem Feuer in einer Küche. Durch die Feuerwehr wurden zwei Rohre zur Brandbekämpfung eingesetzt und das stark verrauchte Gebäude mit Überdrucklüftern belüftet. Vier Tiere (zwei Hunde, ein Hase und eine Hausratte) wurden durch die Einsatzkräfte unter…
In Eltville kam es zu einem Chlorgasaustritt. Die örtlich zuständigen Einsatzkräfte brauchten keine überörtliche Unterstützung, wir konnten die Alarmfahrt abbrechen. Die Feuerwehr Kemel unterstützt die Dekontaminationseinheit des Landkreises mit ausgebildetem Personal. Diese trifft sich im Alarmfall am Feuerwehrstützpunkt der Freiwillige…
Die Bewohnerin einer Erdgeschosswohnung in Watzelhain hatte sich ausgesperrt, während Essen auf ihrem Herd kochte. Die Wohnung konnte zerstörungsfrei betreten werden und die Mahlzeit auf dem Herd war durch das zügige Eingreifen weiterhin genießbar.
Feuer in einer Küche in Bad Schwalbach. Wir standen in Bereitstellung, mussten jedoch nicht eingesetzt werden.
Ein Kaminbrand in Watzelhain beschäftigte uns am Sonntagmorgen. Der brennende Schornstein wurde von Atemschutztrupps der Feuerwehren Springen, Bad Schwalbach und Kemel über die Drehleiter der Feuerwehr Bad Schwalbach gekehrt und das Brandgut ausgeräumt und abgelöscht. Die Feuerwehr Zorn unterstützte bei…
Ein umgestürzter Baum in der Ortslage Watzelhain wurde durch die Feuerwehr mittels Motorkettensäge entfernt.
Angebrannte Speisen führten zur Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft ehem. Taunuskaserne Kemel. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht notwendig.
In Laufenselden steckten zwei Arbeiter in dem Arbeitskorb eines defekten Hubsteigers fest. Durch Einsatz der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehren Bad Schwalbach und durch Bedienung des Notablasses des Hubarbeitsgeräts durch die Freiwillige Feuerwehr Laufenselden konnten beide Personen unverletzt zurück auf den Boden…
Heiße Asche führte zu einem kleineren Brand in der Grünschnittsammelstelle in Kemel. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die Feuerwehr rat: Entsorgen Sie Asche immer vollständig erkaltet, am Besten in einem nicht brennbaren Gefäß unter Luftabschluss im Freien gelagert. Das Auskühlen…
Umgestürzter Baum in 3 m Höhe über der Fahrbahn vorgefunden. Tätigkeit der Feuerwehr: Verkehrsabsicherung, Straße komplett mit Flatterband gesperrt und Straßenmeisterei mit Absperrmaterial nachgefordert.
Feuerwehrgerätehaus
An der Römerhalle, 65321 Heidenrod-Kemel
kontakt@feuerwehrkemel.de
Notruf
+112
Benachrichtigungen