Der brennende Kamin wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Die Einsatzstelle konnte ohne weitere Maßnahmen durch uns an den Bezirksschornsteigfegermeister übergeben werden.
Auf der Landesstraße zwischen Heidenrod-Huppert und Laufenselden verunfallte ein Pkw. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren die Insassen bereits befreit und in Behandlung durch den Rettungsdienst, so dass wir den Einsatz nach kurzer Zeit beenden konnten.
Durch die Feuerwehr Springen nachgefordert, unterstützen wir bei der Beseitigung von umgestürzten Bäumen auf der Kreisstraße 674 Richtung Wisper.
Auf der B260 kam es zu einem Verkehrsunfall. Beim Eintreffen der ersten Einheiten war keine Person eingeklemmt, so dass der Einsatz zeitnah beendet werden konnte.
In Bad Schwalbach kam es zu einem Zimmerbrand in einem Sonderobjekt. Da mehrere Personen in verrauchten Bereichen vermutet wurden, alamierten die ersten Einheiten vor Ort weitere Einsatzkräfte. Kurz nachdem unsere erste Einheit vor Ort den Bereitstellungsraum erreichte, war die Einsatzstelle…
Wir unterstützten bei einer Personensuche in Nauroth zur Unterstützung des Einsatzleitwagens der Feuerwehr Heidenrod.
Mit einfachen technischen Mitteln konnte eine Wohnungstür wegen des Verdachts eines medizinischen Notfalls in Kemel geöffnet werden.
Die Meldung eines Wohnungsbrandes in Bad Schwalbach rief zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan. Durch die Freiwilligen Feuerwehren Bad Schwalbach konnte ein Brandereignis jedoch ausgeschlossen werden und wir somit nach kurzer Zeit den Einsatz beenden.
Die automatische Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft ehem. Taunuskaserne Kemel löste ohne erkennbaren Grund aus.Die Feuerwehr musste nach Kontrolle der Räumlichkeiten nicht weiter tätig werden.
Die automatische Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft ehem. Taunuskaserne Kemel löste durch Kochdünste aus.Die Feuerwehr musste nach Kontrolle der Räumlichkeiten nicht weiter tätig werden.