Eine Verunreinigung mit Kraftstoff an der Bushaltestelle Taunuskaserne in Kemel wurden von uns an den Gefahrenstellen abgestreut und das Einsickern in Kanalschächte aufgehalten. die Feuerwehr Zorn unterstützte uns mit der Bereitstellung von Bindemitteln.
In Niedernhausen kam es zu einem Gefahrgutunfall. Der Dekontaminationszug des Landkreises konnte den Einsatz nach kurzer Zeit abbrechen. Die Feuerwehr Kemel unterstützt die Dekontaminationseinheit des Landkreises mit ausgebildetem Personal. Diese trifft sich im Alarmfall am Feuerwehrstützpunkt der Freiwilligen Feuerwehren Bad…
Ein sich schnell ausbreitender Flächenbrand in Bad Schwalbach-Lindschied erforderte einen Großeinsatz zahlreicher Kräfte aus dem gesamten Rheingau-Taunus-Kreis. Ein Getreidefeld stand auf einer Fläche von ca. 3,8 Hektar (ha) in Flammen. Durch den Wind wurde das Feuer bis an die Gärten…
Ein brennendes Feld am Ortsrand von Watzelhain konnte durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren Laufenselden, Springen, Zorn und Kemel und tatkräftiger Unterstützung durch örtliche Landwirte zügig gelöscht werden. Die Drohneneinheit der Feuerwehr Taunusstein ergänzte die Maßnahmen mittels Wärmebild aus der Luft.
In Bad Schwalbach-Hettenhain drohte der Brand eines Feldes auf ein Waldstück überzugreifen. Wir unterstützten die Kräfte der Feuerwehren der Stadt Bad Schwalbach bei den Löscharbeiten und transportierten mit dem Staffellöschfahrzeug 20/25 Löschwasser zur Einsatzstelle.
Aus der Ortslage Dickschied wurde eine Rauchentwicklung unklaren Ursprungs und Brandgeruch gemeldet. Der Bereich wurde weiträumig abgesucht und zur Erkundung aus der Luft eine Drohne der Feuerwehr Taunusstein eingesetzt. Es konnte kein Brandereignis lokalisiert werden.