Kategorie: Einsatzbericht

Die Brand­mel­de­an­la­ge in der Flücht­lings­un­ter­kunft ehem. Tau­nus­ka­ser­ne Kemel lös­te ohne erkenn­ba­ren Grund aus. Ein Ein­grei­fen durch die Feu­er­wehr war nicht erforderlich.

Zwei Ein­satz­stel­len wur­den auf der L 3033 (Wis­per­stra­ße) durch uns abgearbeitet.

Zwei Ein­satz­stel­len wur­den auf der L 3033 (Wis­per­stra­ße) durch uns abgearbeitet.

Ein Baum ver­sperr­te im Schön­ber­ger­weg die gesam­te Stra­ße. Mit einer Motor­sä­ge wur­de er entfernt.

Zwi­schen Zorn und Ober­mei­lin­gen geriet ein Bus, wel­cher ohne Fahr­gäs­te unter­wegs war, in den Stra­ßen­gra­ben. Der Fah­rer war vor dem Ein­tref­fen der Feu­er­wehr­kräf­te bereits aus dem Fahr­zeug befreit. Wir muss­ten nicht wei­ter tätig werden.

⁠Bren­nen­de Sil­ves­ter­bat­te­rie wur­de mit Klein­lösch­ge­rät abgelöscht.

Nutz­feu­er im Feld­be­reich L3031 Egen­ro­ther Stock-Lau­fen­sel­den. Kein Ein­satz erforderlich.

Im Zufahrts­be­reich zum Bus­bahn­hof an der Tau­nus­ka­ser­ne haben wir eine Die­sel­spur abge­si­chert und abgestreut. Bild: Feu­er­wehr Kemel

In Hei­den­rod-Gerold­stein brann­te die Zwi­schen­de­cke eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses im Bereich des Kamins. Die Hei­den­ro­der Feu­er­wehr­ein­hei­ten haben gemein­sam mit Feu­er­wehr­kräf­ten der Stadt Bad Schwal­bach, der Stadt Lorch und der Gemein­de Schlan­gen­bad die Zwi­schen­de­cke geöff­net, das Gebäu­de ent­raucht und den Kamin­zug kontrolliert. Bild:…

Bei einem Unfall auf der L 3033 „Wis­per­stra­ße“ wur­de die Fah­re­rin eines PKW in ihrem Fahr­zeug ein­ge­klemmt. Den Feu­er­wehr­kräf­ten aus der Gemein­de Hei­den­rod, Lorch und Bad Schwal­bach-Ram­schied gelang es, die Pati­en­tin schnell und scho­nend zu retten. Der Trans­port in ein…