Kategorie: Aktuell

✂️🧶🎨 Unse­re Kin­der­feu­er­wehr hat kind­ge­rech­te Atem­schutz­ge­rä­te gebas­telt und wird bei den Übun­gen jetzt noch mehr Abwechs­lung haben! 🚒🧑🏻‍🚒 Wenn Du zwi­schen 6 und 10 Jah­ren alt bist, kannst Du bei der Kin­der­feu­er­wehr mitmachen. Übungs­dienst ist immer am letz­ten Mitt­woch im Monat von…

Am Frei­tag, 12.01.2024 hat­te die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Kemel zur Jah­res­haupt­ver­samm­lung ein­ge­la­den — 30 Mit­glie­der aus den Abtei­lun­gen und aus dem Ver­ein tra­fen sich in unse­rem Feu­er­wehr­haus. Neben den Jah­res­rück­bli­cken stan­den (Neu)Wahlen der Wehr­füh­rung, der Mit­glie­der des Feu­er­wehraus­schus­ses und des Ver­eins­vor­stan­des…

Unser Kame­rad Man­fred Krü­ger wur­de Anfang Sep­tem­ber 2021 aus dem akti­ven Dienst der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Kemel in die Alters- und Ehren­ab­tei­lung verabschiedet.  Unser Wehr­füh­rer Jörg Weber über­reich­te ihm aus die­sem Anlass ein Foto­buch mit Erin­ne­run­gen aus der akti­ven Feu­er­wehr­zeit als…

End­lich konn­ten nach lan­ger Zeit auch die Übungs­stun­den für die Dra­chen-Kids wie­der statt­fin­den. Nach­dem jeder getes­tet wur­de, star­te­ten wir zu einer Schnit­zel­jagd quer durch Kemel. Die Kin­der muss­ten an meh­re­ren Sta­tio­nen ver­schie­de­ne Auf­ga­ben absol­vie­ren wie Dosen abwer­fen, Kno­ten legen, Eier­lau­fen…

Ober­feu­er­wehr­frau Hai­di Buff wur­de am 13.03.2021 aus dem akti­ven Dienst der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Kemel in den wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand verabschiedet. Anläss­lich ihres 60. Geburts­ta­ges über­reich­ten ihr unser Wehr­füh­rer Jörg Weber und sein Stell­ver­tre­ter Tobi­as Koch­mann tra­di­ti­ons­ge­mäß ihren Feu­er­wehr­helm und einen Blumenstrauß.…

Kai Ros­sel hat erfolg­reich den 14-tägi­gen Lehr­gang “Sani­tä­ter der Feu­er­wehr” auf der Ret­tungs­dienst­schu­le in Kas­sel absolviert. Wir sagen Herz­li­chen Glückwunsch!

Im Rah­men eines Übungs­diens­tes konn­ten wir die Beson­der­hei­ten von bat­te­rie­elek­trisch ange­trie­be­nen Fahr­zeu­gen am Bei­spiel eines von der Deut­schen Post zur Ver­fü­gung gestell­ten Fahr­zeugs studieren. Die Iden­ti­fi­ka­ti­on von Elek­tro­fahr­zeu­gen, Ein­satz­grund­sät­ze bei der Brand­be­kämp­fung unter elek­trisch Span­nung ste­hen­der Objek­te, Beson­der­hei­ten bei Brän­den…

Die Feuerwehr Heidenrod hat deshalb den Gemeindeforst bei einer Pflanzaktion in einem Waldstück bei Watzelhain unterstützt.

Der bun­des­wei­te Warn­tag fin­det erst­mals am 10. Sep­tem­ber 2020 statt und wird ab dann jähr­lich an jedem zwei­ten Don­ners­tag im Sep­tem­ber durchgeführt. Am gemein­sa­men Akti­ons­tag von Bund und Län­dern wer­den in ganz Deutsch­land sämt­li­che Warn­mit­tel erprobt. Pünkt­lich um 11:00 Uhr…

Unser Kame­rad Mar­vin Ditt ver­stärkt die Rie­ge der Grup­pen­füh­rer bei der Keme­l­er Wehr. Er absol­vier­te erfolg­reich den Grup­pen­füh­rer­lehr­gang bei der Lan­des­feu­er­wehr­schu­le in Kas­sel vom 03.–14.02.2020. Wir sagen Herz­li­chen Glückwunsch!