Autor: MK

Wie schon in den ver­gan­ge­nen Jah­ren holt die Jugend­feu­er­wehr im Orts­teil Kemel Ihren Tannenbaum am Sams­tag, 14. Janu­ar 2023 bei Ihnen ab. Legen Sie Ihren Baum gut sicht­bar direkt an die Stra­ße und wir ent­sor­gen ihn für Sie! Über eine klei­ne Spen­de wür­de…

Ort: Hei­den­rod-Kemel, Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus, An der Römerhalle Beginn: 19:30 Uhr TOP 1: Öffentlich-rechtliche Einrichtung Begrü­ßung durch den Wehr­füh­rer und Fest­stel­lung der Beschlussfähigkeit Toten­eh­rung Gruß­wor­te der Gäste Jah­res­be­richt der Wehrführung Jah­res­be­richt des Jugendfeuerwehrwartes Jah­res­be­richt der Kinderfeuerwehrwartin Ent­las­tung des Feuerwehrausschusses Beför­de­run­gen Ver­schie­de­nes TOP 2: Freiwillige…

Die Feu­er­wehr Hei­den­rod-Kemel lädt zum Sankt Mar­tins-Umzug ein: Wann? Don­ners­tag, 11. Novem­ber 2022 um 18:00 Uhr (Start: 18:30 Uhr) Wo? Hei­den­rod-Kemel, Vor­platz Katharinenkirche Wir wer­den von dem Sankt Mar­tins­pferd und dem Musik­zug begleitet. Anschlie­ßend laden wir Sie zu einem Weck­mann und…

Ein vol­ler Erfolg war unse­re Prä­sen­ta­ti­on beim Tag der Feu­er­wehr bei REWE Fami­lie Schnei­der in Kemel. Wir bedan­ken uns beim REWE Team der Fami­lie Schnei­der für die tol­le Unter­stüt­zung, beim Kreis­feu­er­wehr­ver­band Unter­tau­nus für die Bereit­stel­lung von Lösch­trai­ner und Hüpf­burg und bei…

Mitt­ler­wei­le sind fünf Kin­der der Kin­der­feu­er­wehr in die Jugend­ab­tei­lung gewech­selt, so dass wir wie­der Platz haben für neue Dra­chen­kids, die bei uns mit­ma­chen wol­len. Wenn Ihr zwi­schen 6 und 10 Jah­ren alt seid und die Erlaub­nis der Eltern habt, seid…

Unser Kame­rad Man­fred Krü­ger wur­de Anfang Sep­tem­ber 2021 aus dem akti­ven Dienst der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Kemel in die Alters- und Ehren­ab­tei­lung verabschiedet.  Unser Wehr­füh­rer Jörg Weber über­reich­te ihm aus die­sem Anlass ein Foto­buch mit Erin­ne­run­gen aus der akti­ven Feu­er­wehr­zeit als…

End­lich konn­ten nach lan­ger Zeit auch die Übungs­stun­den für die Dra­chen-Kids wie­der statt­fin­den. Nach­dem jeder getes­tet wur­de, star­te­ten wir zu einer Schnit­zel­jagd quer durch Kemel. Die Kin­der muss­ten an meh­re­ren Sta­tio­nen ver­schie­de­ne Auf­ga­ben absol­vie­ren wie Dosen abwer­fen, Kno­ten legen, Eier­lau­fen…

Ober­feu­er­wehr­frau Hai­di Buff wur­de am 13.03.2021 aus dem akti­ven Dienst der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Kemel in den wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand verabschiedet. Anläss­lich ihres 60. Geburts­ta­ges über­reich­ten ihr unser Wehr­füh­rer Jörg Weber und sein Stell­ver­tre­ter Tobi­as Koch­mann tra­di­ti­ons­ge­mäß ihren Feu­er­wehr­helm und einen Blumenstrauß.…

Kai Ros­sel hat erfolg­reich den 14-tägi­gen Lehr­gang “Sani­tä­ter der Feu­er­wehr” auf der Ret­tungs­dienst­schu­le in Kas­sel absolviert. Wir sagen Herz­li­chen Glückwunsch!

Im Rah­men eines Übungs­diens­tes konn­ten wir die Beson­der­hei­ten von bat­te­rie­elek­trisch ange­trie­be­nen Fahr­zeu­gen am Bei­spiel eines von der Deut­schen Post zur Ver­fü­gung gestell­ten Fahr­zeugs studieren. Die Iden­ti­fi­ka­ti­on von Elek­tro­fahr­zeu­gen, Ein­satz­grund­sät­ze bei der Brand­be­kämp­fung unter elek­trisch Span­nung ste­hen­der Objek­te, Beson­der­hei­ten bei Brän­den…