Die Brandmeldeanlage der „Villa Brosius“ wurde durch Wasserdampf ausgelöst.Durch die Freiwillige Feuerwehr Laufenselden wurden wir noch während der Anfahrt abbestellt.
Die Brandmeldeanlage der „Villa Brosius“ in Laufenselden löste durch einen technischen Defekt aus. Wir wurden daher noch auf der Anfahrt durch die Freiwillige Feuerwehr Laufenselden abbestellt.
Angebrannte Speisen führten zur Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft ehem. Taunuskaserne Kemel. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht notwendig.
Die Alarmfahrt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Laufenselden konnte nach Rückmeldung der örtlichen Feuerwehr Laufenselden abgebrochen werden.
In Laufenselden löste die automatische Brandmeldenalage des Pflegeheims Bärenherz- Villa Brosius aus. Noch während unserer Anfahrt bestätigte die Freiwillige Feuerwehr Laufenselden einen Fehlalarm.
In der Asylbewerberunterkunft in der Taunuskaserne Kemel löste die automatische Brandmeldeanlage durch angebranntes Kochgut aus. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Die Brandmeldeanlage im Tagungszentrum “Bhakti Marga” in Springen löste durch Wasserdampf aus. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Angebrannte Speisen führten zum bestimmungsgemäßen Auslösen der Brandmeldeanlage in der Asylbewerberunterkunft in Kemel.Durch die Feuerwehr wurden die Räumlichkeiten kontrolliert, ein Eingreifen war nicht erforderlich. Wir waren mit 9 Kräften im Einsatz.
Die Brandmeldeanlage des „Kinderhauses Nesthäkchen“ in Laufenselden hatte ausgelöst. Es handelte sich um einen Fehlalarm.