Die Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft ehem. Taunuskaserne Kemel wurde durch eingebranntes Kochgut ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Ein Kleinkind war in Huppert wegen eines technischen Defekts in einem Pkw eingeschlossen. Nachdem ein zerstörungsfreies Öffnen des Pkw nicht gelang, wurde eine Seitenscheibe zerstört und das Kind wohlbehalten den Eltern übergeben.
Die Brandmeldeanlage im Amtsgericht Bad Schwalbach löste ohne erkennbaren Grund in einem Treppenhaus aus,
Die Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft ehem. Taunuskaserne Kemel wurde an Heiligabend durch den Brand eines Topfes auf einem Herd ausgelöst. Der Entstehungsbrand konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Einsatzkräfte haben die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert und…
Die Einsatzmeldung über einen umgestürzten Baum auf der B260 konnte nach Kontrolle des Einsatzabschnittes nicht bestätigt werden.
Ein ungewöhnlicher Geruch in einem Mehrfamilienhaus in Springen stellte sich nach der Erkundung der Einsatzkräfte als Fehlalarm heraus.
Ein brennender Kamin beschäftigte die Einsatzkräfte in Kemel. Zwei Trupps unter Atemschutz konnten den Kamin von Brandgut befreien und somit die Gefahr beseitigen. Unterstützung erhielten wir von der Feuerwehr Bad Schwalbach mit der Drehleiter, dem Einsatzleitwagen der Feuerwehr Heidenrod besetzt durch…
Wegen eines Stromausfalles in Teilen des Gemeindegebietes als Folge der starken Schneefälle wurden die Feuerwehrgerätehäuser und Ortsmittelpunkte in den betroffenen Ortschaften durch die Feuerwehren als Anlaufstelle für Hilfeersuchen besetzt.
Ausgelaufene Betriebsmittel wurden im Bereich der Straße Am Windpark durch uns abgebunden.