Die Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft ehem. Taunuskaserne Kemel wurde durch einen technischen Defekt ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Die Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft ehem. Taunuskaserne Kemel wurde durch Kochdünste ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw streuten wir eine 50m lange Ölspur auf der Wisperstraße ab.
Im Ortsgebiet Kemel haben wir eine Ölspur an Gefahrenstellen abgestreut.
Die Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft ehem. Taunuskaserne Kemel wurde durch angebranntes Kochgut ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle in Kemel war die Tür bereits geöffnet, wir mussten somit nicht tätig werden.
Bei einem Verkehrsunfall auf der B260 im Bereich der „Heimbacher Delle“ wurden vier Personen zum Teil schwer verletzt. Durch die Feuerwehren aus Bad Schwalbach und Heidenrod wurden der Rettungsdienst bei der Versorgung der Betroffenen unterstützt, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und der…
Im Bereich des Grünschnittsammelplatzes Kemel wurden Behälter mit Altöl illegal entsorgt. Geringe Mengen von ausgetretenem Öl wurden durch uns mit Ölbindemitteln abgestreut, die Behälter und das verunreinigte Bindemittel wurden durch den Bauhof der Gemeinde der umweltgerechten Entsorgung zugeführt.
Die Brandmeldeanlage in einem Sonderobjekt in Bad Schwalbach löste durch angebrannte Speisen aus. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Wir wurden zu einem Kaminbrand in Egenroth durch die Einsatzkräfte vor Ort nachalarmiert. An der Einsatzstelle unterstützten wir bei der Kontrolle des Kaminzuges und beim Ausräumen von Brandgut durch zwei Trupps unter schwerem Atemschutz.