Bei einem Verkehrsunfall bei Huppert wurde eine Person verletzt. Die Feuerwehr setzte die Einsatzstelle ab.
Mit zwei Trupps unter Atemschutz wurde ein Wohnungsbrand in Watzelhain gelöscht. Mehrere Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Die betroffene Wohnung wurde mit Lüftern vom Brandrauch befreit. Die Polizei übernimmt die Ermittlung der Brandursache.
In Springen wurde durch die Feuerwehr Zugang für den Rettungsdienst in ein Gebäude geschaffen.
Brandmeldereinlauf im Tagungszentrum „Bhakti Marga“ in Springen. Der Bereich in dem der Brandmelder ausgelöst hatte, wurde durch die Feuerwehr Springen kontrolliert. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Einige unserer Einsatzkräfte sind im Unterstützungsteam des ELW1 als Bedienpersonal ausgebildet.
Mehrere Rauchmelder lösten in drei Wohneinheiten aus. Durch die Feuerwehr wurden die teils leerstehenden Einheiten geöffnet und überprüft. Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
Nach einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad auf der Wisperstraße (L3033) musste ein beschädigter Telefonmast durch die Feuerwehr gesichert werden.
Einige unserer Einsatzkräfte sind im Unterstützungsteam des ELW 1 als Bedienpersonal ausgebildet.
Die automatische Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft Taunuskaserne Kemel löste bestimmungsgemäß durch angebrannte Speisen aus. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht erforderlich.
Entstehungsbrand an einer Maschine auf einem Firmengelände in Kemel: Die Mitarbeiter des Unternehmens konnten durch eigene Löschmaßnahmen den Brand erfolgreich bekämpfen, die Feuerwehr musste lediglich die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrollieren.